- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Casio CDP-S100

Digitalpiano
- 88 Tasten mit skalierter Hammermechanik (Scaled Hammer Action Keyboard II Hammermechanik)
- 64 stimmig polyphon
- 10 Sounds
- Layer Funktion
- App-Funktion (Chordana Play for Piano)
- Transposer Funktion
- Metronome
- Hall und Chorus
- 2 Demo-Songs
- USB to Host
- Kopfhöreranschluss
- Pedalanschluss
- Audio In
- Lautsprecher: 2x 8 Watt
- Abmessungen (B x T x H): 1322 x 232 x 99 mm
- Gewicht: 10,5 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. SP-3 Pedal und AD-A12150LW Netzadapter
- passender Ständer CS-46P: Art.. 457011 (nicht im Lieferumfang)
- passende Tasche SC-800P: Art. 457013 (nicht im Lieferumfang)
Weitere Infos
Design | Schwarz |
---|---|
Oberfläche | matt |
Holztastatur | Nein |
Ivory Feel Tastatur | Nein |
Begleitautomatik | Nein |
Anzahl der Rhythmen | 0 |
Polyphonie | 64 |
Sounds | 10 |
Speichermedium | USB to Host |
Klein, aber oho!
Das Casio CDP-S100 ist ein äußerst kompaktes Digitalpiano, bei dem man dennoch nicht auf professionelle Merkmale wie eine Hammermechanik-Tastatur, ein leistungsstarkes Lautsprechersystem und einen erstklassigen Sound verzichten muss. Das transportable CDP-S100 eignet sich gleichermaßen für den Einsatz unterwegs und zu Hause und kann mit dem optional erhältlichen Ständer in ein attraktives Standmodell verwandelt werden. In seinem schlanken Gehäuse vereint das CDP-S100 Klänge und Funktionen, die man sonst oft nur in deutlich größeren oder teureren Instrumenten findet.
:format(jpeg)/f/49568/9142x1728/35bc660249/afront.jpg)
Kompakt im Format, groß in der Ausstattung
“CDP” steht für “Compact Digital Piano”, und das beschreibt das Casio CDP-S100 perfekt. Bei einem Gewicht von nur gut 10 kg und sehr kompakten Abmessungen bietet es alle Funktionen, die ein vollwertiges Digitalpiano ausmachen. Die Tastatur verfügt über die neu entwickelte Hammermechanik “Scaled Hammer Action Keyboard II”, die sich am Spielgefühl eines Konzertflügels orientiert. Mit zehn Klangfarben und je vier Hall- und Chorus-Effekten lässt sich nicht nur Klaviermusik perfekt intonieren. Die integrierten Lautsprecher sorgen für einen satten Sound, und wenn es mal leise sein muss, kann man auf dem CDP-S100 selbstverständlich auch mit Kopfhörern üben.
:format(jpeg)/f/49568/4196x3927/d139a2c6b2/knobs.jpg)
Das Digitalpiano für unterwegs
Das Casio CDP-S100 ist ein ideales Digitalpiano für alle Einsteiger und Fortgeschrittenen, die ein Instrument suchen, dass sich leicht transportieren und mitnehmen lässt. Mit seinem geringen Gewicht und den kompakten Maßen lässt es sich mühelos zur Bandprobe, auf die Bühne oder ins Ferienhaus mitnehmen. Das Instrument kann wahlweise sogar mit Batterien betrieben werden, wodurch man unabhängig von einer Steckdose üben kann. Aber auch zu Hause macht das CDP-S100 eine gute Figur: Es benötigt nur wenig Platz und kann jederzeit mühelos an einem anderen Ort aufgestellt werden. Besonders in Verbindung mit dem optional erhältlichen Ständer wird das CDP-S100 zu einem formschönen Standmodell, das mit seinem schlanken Design überall ein Blickfang ist.
:format(jpeg)/f/49568/1241x1140/a67ce05302/alogo.jpg)
Über Casio
Das japanische Unternehmen Casio wurde im Jahr 1946 gegründet und machte sich zunächst mit elektronischen Taschenrechnern und Armbanduhren einen Namen. Bereits 1980 brachte der Hersteller sein erstes elektronisches Musikinstrument heraus und blickt mittlerweile auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Keyboards, Synthesizern und Digitalpianos zurück, darunter Klassiker wie die Synthesizer der CZ-Serie und die Digitalpianos der Celviano- und Privia-Reihen. Kern der Unternehmensphilosophie von Casio ist es, mit kreativen Produkten einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
:format(jpeg)/f/49568/5078x545/ab0882004f/anschluesse.jpg)
:format(jpeg)/f/49568/900x1012/12a97505b1/casioapp.jpg)
Gibt’s dafür nicht eine App?
Das Casio CDP-S100 ist ein kompaktes Digitalpiano - ausgestattet ist es aber wie ein Großes. Neben der Hammermechanik-Tastatur mit einem realistischen Spielgefühl bietet es viele nützliche Funktionen, die das Üben erleichtern. Das integrierte Metronom sorgt dafür, dass man nicht aus dem Takt kommt. Der Audio-Eingang ermöglicht das Einspielen von Musik z.B. von einem Smartphone. Und über den integrierten USB-Anschluss lässt sich das Digitalpiano direkt mit einem Smartphone bzw. Tablet-Computer verbinden und zusammen mit der kostenlos von Casio erhältlichen App “Chordana Play for Piano” nutzen, die für eine komfortable Bedienung sorgt und zusätzliche Übungsfunktionen wie z.B. einen MIDI-Player bereitstellt.
Im Detail erklärt
Scaled Hammer Action Keyboard II
Die Tastatur des Casio CDP-S100 ist mit einer sogenannten skalierten Hammermechanik ausgestattet (Scaled Hammer Action Keyboard). Dies ahmt das Verhalten eines Konzertflügels nach, bei dem die Tasten im Bassbereich aufgrund der schwereren Hämmer geringfügig schwergängiger sind als die Tasten im oberen Tastaturbereich. So bietet die skalierte Hammermechanik ein besonders realistisches Spielgefühl.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 11 |
Auf Thomann.de | 921 |
Artikelnummer | 457008 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Januar 2019 |







Smart Navigator
- Casio Stage Pianos zur Übersicht
- Stage Pianos für 350 CHF–450 CHF anzeigen
- Zur Kategorie Compact Digital Pianos
- Zur Kategorie Digital Pianos ohne Arranger
- Zur Kategorie Stage Pianos
- Zur Kategorie Tasteninstrumente
- Detaillierte Herstellerinfos für Casio
- Casio Tasteninstrumente zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany