Casio PX-S1000 BK Privia

Digitalpiano
- 88 Tasten mit skalierter Hammermechanik Tastatur - Smart Scaled Hammer Action Keyboard
- 18 Sounds
- 192-stimmige Polyphonie
- Hammer-Response
- Dämpfer-Resonanz
- Split und Layer Funktion
- Chorus
- DSP
- Brillanz
- 60 interne Übungsstücke
- Transposer
- Metronom
- Bluetooth Audio
- Anschlüsse: 2 x Kopfhörer, Sustain Pedal, USB Port, Line-Out R/L Mono
- Lautsprecher: 2 x 8 W
- Batteriebetrieb möglich
- Abmessungen (B x T x H): 1322 x 232 x 102 mm
- Gewicht: 11,2 kg
- Farbe: Schwarz
- inkl. SP-3 Pedal, Netzteil (AD-A12150LW) und Notenhalter
Weitere Infos
Design | Schwarz |
---|---|
Oberfläche | matt |
Holztastatur | Nein |
Begleitautomatik | Nein |
Anzahl der Rhythmen | 0 |
Polyphonie | 192 |
Sounds | 18 |
Speichermedium | USB to Device |
Slim, stylisch, smart
An das Casio PX-S1000 BK kann man jetzt ruhig mal optisch rangehen. Es ist schlank. Es sieht gut aus. Und es lässt sich locker einhändig tragen. Man sieht auf den ersten Blick, dass dieses Modell auch in engen Locations eine überaus gute Figur macht. Das Casio PX-S1000 BK ist ein portables Tischmodell. Auch die inneren Werte können sich sehen lassen. Eine herausragend große Polyphonie sorgt für glaubhaft gute Sounds. Unter den Klangfarben findet man viele Klavier- und Flügelnuancen. Die Smart Scaled Hammer Action-Mechanik beschert ein klasse Spielgefühl. Mit Hammer-Response und Dämpfer-Resonanz kommt man Klavier- und Flügelklang schon ganz schön nahe. Was kaum auffällt, das PX-S1000 BK bietet auch eine Bluetooth-Anbindung. Und wer für’s Bedienen gern zum Smartphone oder Tablet greift, wird sich über die App Chordana Play for Piano freuen. Ein Stativ ist optional erhältlich.

:format(jpeg)/f/49568/1965x1965/d969b8b6d6/crop_black.jpg)
Ein Experte für Flügel und blaue Zähne
Das Casio PX-S1000 bietet in 192-stimmiger Polyphonie 18 Klangfarben. Darunter sind drei Flügel- und sechs Klaviervarianten. Die Smart Scaled Hammer Action Keyboard-Mechanik der 88 Tasten spielt sich authentisch. Die Musikbibliothek bietet 60 Songs und zehn freie Plätze. Über Bluetooth kann ein Smartphone gekoppelt werden, um weitere Audiofiles einzuspielen. Der Sound bahnt sich aus zwei auf der Rückseite verbauten acht Watt starken, ovalen Lautsprechern seinen Weg ans Ohr. Für’s Recording ist ein zweispuriger MIDI-Recorder zuständig. Oder man wählt den Weg über den USB-Port (Typ B) in einen Computer. Nachdem man das PX-S1000 BK an den Strom angeschlossen hat, wird es mit Drehrad und Buttons sowie der Tastatur bedient. Die Tasten haben unterschiedliche Funktionen, je nachdem, welcher Button aus dem Funktionsbereich gleichzeitig betätigt wird.
:format(jpeg)/f/49568/3971x3971/619520d4e4/crop_2.jpg)
Für Zuhause und unterwegs
Das Casio PX-S1000 BK ist ein handliches Digitalpiano für Musiker, die Wert auf gute Flügel- und Klaviersounds legen. Die Dämpferresonanz ahmt das Mitschwingen benachbarter Saiten glaubhaft nach. Die Saitenresonanz bewirkt einen Nachhall wie beim Klavier. Mit seinen Maßen von gerade einmal 132,2 x 23,2 x 10,2 cm passt das Digitalpiano zwar nicht in jede Handtasche, aber garantiert unter jeden Arm. Es wiegt nur 11,2 kg. Wer sechs AA-Batterien einlegt, kann sogar das Netzteil zu Hause lassen. Sowohl für’s Üben als auch für Auftritte bietet das Instrument die passenden Ausgänge. Lehrer und Schüler können je einen Kopfhörer anschließen. Bei Konzerten geht’s aus den beiden Line Outs mit 6,3 mm Klinkenbuchsen in die PA oder eine Hifi-Anlage.
:format(jpeg)/f/49568/1732x1732/ec4483084c/crop_1.jpg)
Über Casio
Das japanische Unternehmen Casio wurde im Jahr 1946 gegründet und machte sich zunächst mit elektronischen Taschenrechnern und Armbanduhren einen Namen. Bereits 1980 brachte der Hersteller sein erstes elektronisches Musikinstrument heraus und blickt mittlerweile auf mehrere Jahrzehnte Erfahrung in der Herstellung von Keyboards, Synthesizern und Digitalpianos zurück, darunter Klassiker wie die Synthesizer der CZ-Serie und die Digitalpianos der Celviano- und Privia-Reihen. Kern der Unternehmensphilosophie von Casio ist es, mit kreativen Produkten einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten.
Bedienung mit der Chordana Play for Piano-App
Wer gern das PX-S1000 BK mit einem Tablet oder Smartphone wie mit einer Fernbedienung steuern oder Songs ins Digitalpiano laden möchte, kann die App Chordana Play for Piano herunterladen. Sie ist für Android und iOS erhältlich. Nach dem Download verbindet man den USB-Port des Geräts über ein handelsübliches USB-Kabel mit dem USB-Port, Typ B, des Digitalpianos. Für Smartphone-Ausgänge ist meistens noch ein Adapter auf USB erforderlich. Nun öffnet man Chordana Play for Piano. Steht die Verbindung, erscheint in der App die Bestätigung 'Casio USB-MIDI connected’. Noch ein Tipp für Auftritte: Vor dem Spielen den Flugzeugmodus aktivieren. Sonst könnte so mancher Anrufer unfreiwillig Teil des Gigs werden.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:


Smart Navigator
- Casio Stage Pianos zur Übersicht
- Stage Pianos für 500 CHF–1000 CHF anzeigen
- Zur Kategorie Compact Digital Pianos
- Zur Kategorie Digital Pianos ohne Arranger
- Zur Kategorie Stage Pianos
- Zur Kategorie Tasteninstrumente
- Detaillierte Herstellerinfos für Casio
- Casio Tasteninstrumente zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite