Millenium MPS-750X E-Drum Mesh Set

248
Drei Monate music2me Drums Abo gratis

Drei Monate music2me Drums Abo gratis

Im Zeitraum vom 17.11.2023 bis einschließlich 31.01.2024 erhältst Du beim Kauf dieses Drumsets 3 Monate Abo für music2me Drums kostenlos dazu. Nach dem Versand Deiner Bestellung bekommst Du den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet. Das music2me Abo endet nach Ablauf automatisch.

Inklusive XLN Audio AD 2 Studio Rock

Inklusive XLN Audio AD 2 Studio Rock

Im Zeitraum vom 17.11.2023 bis einschließlich 15.01.2024 erhalten Sie beim Kauf dieses Produkts XLN Audio Addictive Drums 2 Studio Rock im Wert von 77,00 EUR kostenlos dazu. Nach dem Versand Ihrer Bestellung erhalten Sie den Lizenzschlüssel sowie den Downloadlink automatisch per E-Mail zugesendet.

Komplettes E-Drum Set

  • Drummodul mit 20 Preset und 20 Userkits
  • 697 Sounds
  • 55 Songs
  • 4-Band Equalizer
  • Fader zur Kontrolle der Lautstärke der Pads, der Effekte oder des Equalizers
  • Line Out (L/R)
  • Kopfhörerausgang
  • Line In
  • USB
  • 2 zusätzliche Triggereingänge
  • Bluetooth
  • benötigte Grundfläche: ca. 140 x 80 cm
  • inkl. Netzteil, Verkabelung und Sticks

Set beinhaltet:

  • 10" Zwei-Zonen Mesh Snare Pad
  • 3x 10" Zwei-Zonen Mesh Tom Pads
  • 8" Mesh Head Kick Pad
  • 13" Hi-Hat Pad mit Controller
  • 12" Zwei-Zonen Crash Pad mit Abstoppfunktion
  • 14" Drei-Zonen Ride Pad mit Abstoppfunktion
  • MPS-750X Drummodul

Enthaltene Hardware:

  • Drumrack
  • Hi-Hat Maschine
  • Fußmaschine
Erhältlich seit Mai 2020
Artikelnummer 464015
Verkaufseinheit 1 Stück
Inkl. Rack Ja
Inkl. Hocker Nein
Inkl. Fußmaschine Ja
Inkl. Kopfhörer Nein
Mesh Head Pads Ja
Pads in Stereo Ja
Anzahl der Direct Outputs 0
489 CHF
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
247
Besucher
betrachten dieses Produkt
2
Verkaufsrang
in E-Drum Sets

Mehr ist mehr

Das Millenium MPS-750X E-Drum Mesh Set ist ein äußerst robustes, umfangreich ausgestattetes und komplett mit Mesh Heads bestücktes E-Drumset, das aufgrund seiner zahlreichen Modulfunktionen zum Experimentieren einlädt. Es stehen knapp 700 Sounds und nicht weniger als vier verschiedene Effektarten, darunter auch Distortion oder Kompressor, zur Bearbeitung zur Verfügung. 20 Drumkits sind als Presets ausgelegt, weitere 20 können vom User frei belegt werden. Zum Üben unterschiedlicher Styles gibt es 55 Play-Along-Songs, die alle denkbaren Genres wie Rock, Pop, Funk, Electro, Jazz, Latin und vieles mehr abdecken. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es sogar eine Bluetooth-Schnittstelle.

Millenium MPS-750X E-Drum Mesh Set

Sound-Manipulation in Echtzeit

Auffälligstes Merkmal des Millenium MPS-750X ist die Fader-Sektion auf der Bedienoberfläche. Sechs Schieberegler erlauben Echtzeitzugriff auf Instrumentenlautstärken sowie Effektintensität, sodass ein Abtauchen in unübersichtliche, komplexe Untermenüs nicht nötig ist. Für das Aufnehmen selbst eingespielter Patterns stehen 15 Song-Speicherplätze zur Verfügung - das ist deutlich mehr als andere E-Drumkits dieser Preisklasse zu bieten haben. Für ein ausdrucksstarkes Spiel verfügt das 14“-Ride-Pad über drei Triggerzonen und - wie auch das 12“-Crash - über eine Choke-Funktion, die ein Abstoppen des Ausklangs wie bei einem herkömmlichen Becken ermöglicht.

Experimentieren erwünscht

Wer gerne eigene Sounds bastelt und Spaß daran hat, mit Effekten zu experimentieren, kommt beim MPS-750X voll auf seine Kosten. Alle Sounds sind über einen großen Bereich transponierbar, zudem können sie mit Reverb oder Distortion versehen und mit einem Compressor oder 4-Band-Equalizer bearbeitet werden. 20 frei belegbare User Kits bieten reichlich Speicherplatz für die eigenen Kreationen. Wer das Kit nachträglich erweitern möchte, hat die Möglichkeit, noch zwei weitere Pads anzuschließen. USB- und MIDI-Schnittstellen gewährleisten eine reibungslose Kommunikation mit dem Rechner und erlauben auch das Ansteuern externer Soundquellen. Dank Bluetooth-Funktion ist das Begleiten der Lieblingsmusik vom Smartphone ganz ohne Kabelverbindung möglich.

Anschlüsse am MPS-750X Drummodul
Mesh Pad mit Millenium Logo

Über Millenium

Seit 1995 ist die Eigenmarke des Musikhauses Thomann eine fester Bestandteil im Sortiment. Insgesamt über 800 Produkte aus den Bereichen Drums und Percussion, aber auch Zubehör wie z.B. Mikrofonständer, Racks oder Recording-Workstations tragen das Label Millenium. Die Produkte werden von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Da direkt ab Fabrik importiert wird und es keine weiteren Zwischenhändler oder Vertriebe gibt, können Millenium-Produkte besonders günstig angeboten werden. Übrigens hat bereits jeder vierte Thomann-Kunde mindestens einen Millenium-Artikel bestellt.

MPS-750X Drummodul

Im Land der unendlichen Möglichkeiten

In der unteren Preisklasse gibt es nicht viele E-Drumsets, die es dem Drummer ermöglichen, sich die Sounds quasi auf den Leib zu schneidern. Da bildet das Millenium MPS-750X ganz klar die Ausnahme. Zu wenig Hall auf der Snare? Etwas mehr „Schmutz“ bei den Tomsounds gefällig? Bassdrum klingt zu dünn? Becken zu scharf? Alles kein Problem, denn egal, welches musikalische Genre man bevorzugt: Das MPS-750X hat die passenden Werkzeuge an Bord, um die Sounds an die persönlichen Präferenzen anzupassen oder bei Bedarf sogar extrem zu „verbiegen“, und das alles ganz komfortabel über die sechs Schieberegler.

248 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Features

Sound

Verarbeitung

159 Rezensionen

x
Ein guter Deal, mit vernünftigen Preis.
xwraithin 23.05.2020
Als Anfänger ist es oftmals nicht einfach bei der schier großen Anzahl an Marken und Anbieter eine Entscheidung zu treffen: "Ja welches soll es denn nun werden?"

Die Marke Millenium von Thomann ist den meisten dann ein Begriff, jedoch liest man oftmals von negativen Bewertungen oder gar Hohn ala: "Ja dann doch gleich lieber ein E-Drum X von Marke X"

Alles Stuss oder doch einen Funken Wahrheit? Meine Meinung als Anfänger möchte ich in dieser Bewertung wiedergeben um vielleicht manchen doch zu helfen.

=====================================
Mesh, in dieser Preisklasse? Funktioniert das?
=====================================
Kurz gesagt: "Ja".
In dieser Preisklasse ab und zu vorhanden, doch meistens bei anderen Produkten nicht überall. Bei diesem Drum Set besitzen jedoch alle Pads eines. Tolles Spielgefühl welches doch näher an ein akustisches Set rankommt als es mit reiner Gummierung möglich wäre.

======================
Bluetooth
======================
Von mir persönlich nur getestet, nicht regelmäßig im Einsatz, aber es funktioniert einwandfrei. Midi per Bluetooth kein Thema, Sound an das Drumset per Bluetooth ebenso.

=========
Aufbau & Verarbeitung
=========
Ist alleine zu bewältigen, Anleitung klar und verständlich.
Persönlich zum ersten mal ein Schlagzeug aufgebaut, war innerhalb von 2 Stunden erledigt mit Pausen dazwischen.

Material beinhaltet Kunststoff, bei dieser Preisklasse mehr als verständlich, wirkt jedoch stabil. Schnitte sind sauber angesetzt, hier und dar muss man jedoch allerdings ein wenig mehr Druck ausüben um Teile zu verbinden.

====================
Einzelne Pads
=====================
Technisch messbare Latenz liegt im einstelligen ms Bereich, zufriedenstellend bis gut. Sprechen genau an, lediglich bei der Ride ist ein feineres spielen nicht immer möglich. Verschiedene Zonen reagieren einwandfrei und lassen sich justieren.

========
Fußpedal
========
Auf lange Sicht wird man vermutlich irgendwann umsteigen auf ein anderes, für Anfänger vermittelt es jedoch ein gutes Gefühl. Justierung nicht so umfangreich wie bei anderen jedoch ausreichend für eine stabile und präzise Spielweise. Verarbeitung in Ordnung, lediglich Gummierungen geben ein wenig schnell nach, lässt sich jedoch einfach mit Kleber und co fixen.

===============
Onboard Sounds
===============
Geschmackssache, mein Fall ist es nicht und in dieser Preisklasse gibt es nun mal keine Alternative wenn dafür andere Komponenten wie multiple Zonen, Mesh etc. vorhanden sind.

=================
Bespielbarkeit & Fazit
=================
Das Drumset wurde von mir gleich in den ersten Tagen gekauft als es verfügbar war, ohne große Beschreibung, keine vorhandene Reviews.

Bespielbarkeit als Anfänger empfinde ich als gut bis sehr gut, laut eines Kollegen der professionell spielt ist es eine gute Alternative wenn ein akustisches nicht in Frage kommt und man auf den Preis achten muss, gleichzeitig aber features wie multiple Zonen und auf Meshpads nicht verzichten möchte, sowie die Möglichkeit auf ein Audiointerface oder DAW nicht vorhanden ist.

Anleitungen klar und verständlich, es wird alles erklärt.
Kaufentscheidung bereue ich nicht.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
19
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Spass mit vielen Schwächen
saibot83 03.07.2022
Da ich schon lange heiss darauf war, Schlagzeug zu spielen, es aber in der alten Wohnung wegen Platz und Lärm nicht ging, habe ich mir letztes Jahr nach einem Umzug nun als absoluter Anfänger das MPX 750X gekauft. Es macht richtig viel Spass zu spielen, aber je länger man es benutzt, desto stärker fallen verschiedene Schwächen auf.

- Von den vielen Sounds sind nur ganz wenige brauchbar. Das allermeiste ist sinnloser Mist. Am meisten vermisse ich eine bessere Auswahl an vernünftigen Crash Sounds.
- Die Bedienung des Controllers ist einfach nicht richtig durchdacht und nicht intuitiv. Und es fehlen nützliche Funktionen wie z.b. Kopieren eines Sets.
- Dass z.B. die Einstellungen der Schieberegler nicht gespeichert werden, ist so ein Nö-Echt-Jetzt Erlebnis
- Der Drehknopf am Controller ist qualitativ "billigst". Beim Drehen werden oft Menüpunkte einfach übersprungen, manchmal reagiert er bei einem Raster auch garnicht. Frustgefahr.
- Die Hihat nervt mich am meisten. Ich habe es einfach in anderthalb Jahren nicht geschafft dieses Teil vernünftig einzustellen. Wenn man es bespielt und zeitgleich das Pedal bedient passieren die wildesten Sachen, aber nichts konsistent. Manchmal übersieht es Schläge, offen/geschlossen klingt abgewürgt und beliebig durcheinandergetriggert. Wenn man das Pedal schnell tritt, löst irgend ein Trigger aus der es nicht tun sollte. Für anspruchsvolleres Hihat-spiel unbrauchbar. Für ein bisschen tz tz ist es ok solange man das Pedal in Ruhe lässt. Die Mechanik mit dem gefederten Ring und Sensorik für das Pedal taugt einfach nichts.
- Der Halter für das dritte Tom hält irgendwie nichtmehr, das rutscht immer runter.
- Die Halter für die Snare werden auch nichtmehr richtig fest
- Der Filzbeater für die Bass-Drum ist nicht so der Knaller
- Der Dymanikbereich der Snare macht keinen Spass. Der Unterschied zwischen richtig drauf hauen und nur leicht antippen ist im Soundergebnis nur minimal unterschiedlich


Also zusammengefasst, zum ein bisschen drauf rum klopfen und Rhythmusübungen machen ist es ok, aber mehr nicht. Klar, für den Preis bekommt man schon echt viel. Aber eben bei Weitem nicht alles.
Hätte ich vor dem Kauf schon gewusst, dass mir Schlagzeug spielen Spass macht und ich wohl langfristig dran bleiben werde, hätte ich mir wohl besser doch ein Roland gekauft.
Mal sehen wie lange ich noch Geduld habe mit dem Millenium.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
9
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Millenium MPS-750X
Jay1992 30.10.2020
Ich habe mich für das MPS-750X und nicht für das MPS-850 entschieden aufgrund der Grösse der Rides und Toms. Und habe es bisher nicht bereut. Das Kit ist sauber verarbeitet und funktioniert einwandfrei. Triggering hat bei problemlos funktioniert. Ein Top Merkmal beim Kit ist sicherlich das Hi-Hat, welches von der bespielbarkeit und Soundmöglichkeiten einem akkustischen Set sehr nahe kommt. Alle Toms haben auf dem Rim einen eigenen Sound, welches die Möglichkeiten stark vergrössert! Das Ride ist ein 3 Zonen Ride, welches aber trotz vielen Einstellungen meiner Meinung nicht an ein akkustisches Ride ankommt, auch aufgrund der Empfindlichkeit und Sensititvität des im Kit mitgelieferten Rides. Also ein genaues spielen auf dem Ride ist für mich nicht immer möglich darauf. Nichts desto trotz ist es für diesen Preis unschlagbar. Das Rack hat bei mir nach Anlaufschwierigkeiten nun eine stabilere Form eingenommen, jedoch fehlt es meiner Meinung nach etwas tief aus. Ich werde mir wohl noch etwas kaufen müssen um das E-Drum etwas höher zu stellen. Ich bin ca. 180cm und empfinde die max. einstellbare Höhe als unangenehm zum spielen. Bluetooth für Backingtracks funktioniert gut. Nun zu den schlechteren Punkten, das Fusspedal hat kaum Einstellungsmöglichkeiten und die Verarbeitung ist eher unterer durchschnittlich. Dieser wird man sicherlich früher oder später freiwillig ersetzen. Das Soundmodul ist okay aber nicht grandios, nur wenige pre-sets sind auch brauchbar. Ich habe es aber nach sehr kurzen Zeit schon über ein Audiointerface und einer Drumsoftware getriggert, welches wie schon erwähnt problemlos funktioniert. Schade ist es das es nur ein Crash zum Kit gibt und diese nicht überall am Rack angemacht werden können. Ich werde hier noch ein zusätzliches Crash bestellen und ein Ständer für das Ride um es auf meinen Ansprüchen angenehmen Standort zu orientieren.
Mein Fazit für solch einen Preis ist natürlich ein freistehendes komplett bespielbares Hi-hat ein grosses Plus. Multiple Zonen und Meshheads sind für ein E-drum für solch einen Preis auch nicht verständlich und hat daher auch einen sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis, welches ich hier auch erwähnen muss. Ich würde das es wiederkaufen auch wenn ich noch einiges zusätzliches aufwenden muss. (Standbeine, 2. Crash etc.)
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

c
Super Preis/Leistungsverhältnis
chuimui 07.11.2020
Mein Schlagzeuglehrer hat mir als Anfänger das MPS-450 empfohlen und ich habe mich dann entschieden für den relativ kleinen Aufpreis lieber das MPS-750X zu bestellen, um in den Genuss des realistischeren Hi-Hats und Bluetooth zu kommen.

Aufbau und Verarbeitung:
Der Aufbau war ganz in Ordnung - beim zusammenstecken des Racks hat sich hin und wieder Plastik abgeschabt, was mich erst ein bisschen beunruhigt hat, aber sobald es steht, steht es stabil. Das Drum-Modul fühlt sich etwas plastikig an, funktioniert aber einwandfrei.

Sound:
Die vorhandenen Sounds sind für mich als Anfänger zum üben völlig ausreichend (Studio (1), Radio (2) und Bluebay (20) find ich nicht schlecht), aber die allermeisten Kits klingen nach meinem Geschmack zu sehr nach Scherzartikel, als dass ich sie ernsthaft benutzen würde.

Bespielbarkeit:
Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Kauf und freue mich immer wieder an das Drumset zu sitzen und loszuspielen.
Als Anfänger habe ich zum Vergleich nur das deutlich teurere und eher wie ein akustisches Schlagzeug aussehende E-Drumset mit richtigen Becken, das ich im Unterricht bespielen darf. Das MPS-750X fühlt sich für mich beim Spielen soweit ähnlich an, was ich als gutes Zeichen werte.

Eine kleine Empfehlung an alle, die ähnlich naiv wie ich, ein E-Drumset kaufen und glauben damit ohne grössere Lärmbelastung in einer Mietwohnung im dritten Stock üben zu können: Kauft lieber einen schallabsorbierenden Teppich gleich mit dazu und stellt euch darauf ein noch weitere Dämmversuche (z.B. Vibrationsdämpfer für Waschmaschinen etc ) unternehmen zu müssen. Der Trittschall ist doch erheblicher als erwartet.

In Summe kann ich dieses preiswerte Drumset aber sehr empfehlen und würde es wieder kaufen. Ich hoffe sehr, dass es mich noch eine Weile begleiten wird!
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden