USB Keyboard-Controller
- Fatar-Klaviatur mit polyphonen Aftertouch und 49 halbgewichteten Tasten
- vorkonfiguriertes Mapping für alle NI Komplete Instrumente sowie NKS-kompatible (Native Kontrol Standard) Instrumente von Drittanbietern
- Light Guide: RGB-Lichter oberhalb jeder Taste signalisieren Drum-Zellen, Key-Switches, Akkorde, Tonarten und mehr, ein hochauflösender Farbbildschirm mit Glasoberfläche (1280 × 480 Pixel)
- Pitch- und Mod-Rad
- 8 Drehcontroller
- 1 4D Controller
- Transport-Tasten
- Stromversorgung über USB-C
- USB-C Anschluss
- Sustain- und Expression-Pedal Eingang
- 2 frei zuweisbare Pedal-Eingänge
- Abmessungen (B x T x H): 802,2 x 323 x 86 mm
- Gewicht: 5,5 kg
- inkl. Download Software Komplete Select, Komplete Kontrol, Stradivari Cello, Guitar Rig LE, Elements Suite und Hypha
Die dritte Generation der KONTROL S-Serie
Die dritte Generation der Native Instruments Kontrol S-Serie liefert die ultimative Steuerzentrale für jedes DAW-basierte Studio. Mit einer nahtlosen Integration von Software-Instrumenten und Effekten sowie umfangreichem visuellem Feedback durch das neue verbesserte Farbdisplay und dem innovativen Light Guide der Tastatur hebt es die Arbeit in einem Software-gestützten Studio auf ein bisher unerreichtes Niveau. Hinzu kommt die hochwertige, halbgewichtete Fatar-Klaviatur mit 49 Tasten, die das Einspielen zum Genuss macht. Komfortabler und intuitiver war die Arbeit mit Software-Instrumenten noch nie.

:format(jpeg))
Jedes Detail im Blick
Das Komplete Kontrol S49 MKIII ist perfekt auf die Instrumente und Effekte der Native Instruments Komplete Suite abgestimmt. Die Software-Instrumente lassen sich mit den Bedienelementen des Keyboards bequem steuern und mühsame Parameter-Zuweisungen gehören der Vergangenheit an. Presets von Komplete- und NKS-Plug-ins können direkt am Komplete Kontrol S49 MKIII durchstöbert und vorgehört werden. Durch das neue polyphone Aftertouch werden weitere Dimensionen der Klangbearbeitung separat für jede gespielte Note ermöglicht. Mithilfe des größeren, verbesserten Farb-Displays bleiben dabei stets alle wichtigen Parameter im Blick und könnend direkt von den touchsensitiven Encodern angesteuert werden. Dank der neuen Positionierung des Touchstrips über den nun mit LEDs ausgestatteten Pitch- und Modwheels wird die Steuerung mehrerer Parameter einfacher als je zuvor.
:format(jpeg))
Nahtlose Integration
Das Komplete Kontrol S49 MKIII ist nicht nur eine intuitive Steuerzentrale für die Instrumente und Effekte des Komplete-Pakets sowie NKS-kompatible Plug-ins anderer Hersteller. Es bietet auch eine tiefe Integration in die DAWs Apple Logic Pro X und Garageband, Ableton Live, PreSonus Studio One sowie Steinberg Cubase und Nuendo. Transport-, Mixing- und Editierfunktionen der Recording-Software lassen sich bequem vom Keyboard aus bedienen, sodass der Griff zur Maus und der Blick zum Computerbildschirm in vielen Fällen entfallen kann. Und auch mit der Native Instruments MASCHINE Software versteht sich das Komplete Kontrol S49 MKIII perfekt. Egal, welche DAW und welche Arbeitsweise man bevorzugt - mit diesem Keyboard hat man alles perfekt unter Kontrolle.
:format(jpeg))
Über Native Instruments
Native Instruments ist ein 1996 in Berlin gegründetes Unternehmen, das Produkte für die rechnerbasierte Musikproduktion herstellt. Die Produktspanne der Firma reicht von Software wie Komplete, die „reale“ Instrumente und Synthesizer in höchster Qualität emuliert, oder Reaktor, mit der sich eigene Synthesizer kreieren lassen, bis hin zu Hardware wie Groove- und DJ-Controllern. Ziel von Native Instruments ist es, Musikschaffende mit innovativen Produkten zu inspirieren und zu bereichern. Dafür arbeiten insgesamt mehr als 500 Menschen am Hauptsitz in Berlin sowie an den weiteren Standorten in Los Angeles, Toronto, Tokio, London, Paris und Shenzhen.
Unendliche Konfigurationsmöglichkeiten
In Verbindung mit Native Instruments Komplete oder Maschine sowie den DAWs Logic Pro, Garageband, Studio One, Cubase und Nuendo kann das Komplete Kontrol S49 MKIII das ganze Potenzial der tiefen Integration von Software und Hardware voll ausspielen. Selbstverständlich eignet es sich aber auch zur Steuerung anderer Software-Instrumente und MIDI-Geräte. Jedes Bedienelement lässt sich auf Wunsch individuell zuweisen und benennen, sodass die Erstellung von Presets für verschiedene Instrumente ein Leichtes ist. Dank des neuen USB-C Anschlusses mit MIDI 2.0 kann es nun bei Verbindung mit einem USB-C Port am Laptop auf einen externen Stromanschluss verzichten. Mit nun insgesamt vier Pedaleingängen, Pitch- und Modulationsrad, Touch-Strip sowie je acht zuweisbaren Buttons und Reglern bietet es jede Menge Kontrolle für umfangreiche Steuerungsaufgaben.
Im Detail erklärt
Light Guide
Das Native Instruments Komplete Kontrol S49 MKIII ist mit einem innovativen Light Guide ausgestattet. Dahinter verbirgt sich eine Kette von mehrfarbigen LEDs über jeder Taste der Klaviatur, die je nach Status des Keyboards eine Vielzahl von Informationen anzeigen und die Übersicht erhöhen. Der Light Guide zeigt zum Beispiel an, wo in dem ausgewählten Preset Keyswitches und Tastaturzonen liegen und kann in Verbindung mit den Smart-Play-Funktionen auch Spielhilfen wie Akkorde und zur Tonart passende Noten anzeigen.
:format(jpeg))