Positive Grid Spark Go

12

Modelling-Combo für E-Gitarre, Akustikgitarre und E-Bass

  • portabler intelligenter Gitarrenverstärker, Bluetooth-Lautsprecher und Audio-Interface
  • raumfüllender Klang mit fortschrittlicher Akustik, die durch Computational Audio unterstützt wird
  • nahtlose Integration mit der Spark-App
  • Smart Jam: AI-generierte Backingtracks
  • Auto Chords: zeigt die Chords für jedes Youtube Video
  • Amp- und Effekt-Bibliothek mit über 50.000 Variationen, die täglich wächst
  • wiederaufladbarer Akku und Kopfhörer-/Line-Ausgang
  • 1 Kanal
  • Leistung: 5 Watt
  • Bestückung: 1x 2" Lautsprecher
  • Gehäusekonstruktion: Passivradiator
  • Frequenzbereich: 110 - 20.000 Hz
  • Regler: Gitarre Volume, Audio Volume
  • Schalter: An/Aus, Preset
  • Effekte: 43 onboard (erweiterbar über Spark App)
  • Eingang: 6,3 mm Klinke
  • Kopfhörerausgang: 3,5 mm Stereo Miniklinke
  • USB-C
  • Abmessungen (B x T x H): 125 x 85 x 45 mm
  • Gewicht: 0,4 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. 2 x Gurt, Waben-Grill, schwarzer Hardshell-Grill und USB Ladekabel
Erhältlich seit September 2023
Artikelnummer 575710
Verkaufseinheit 1 Stück
Leistung 5 W
Lautsprecher Bestückung 1x 2"
Speicherplätze 4
Hall Ja
Effektprozessor Ja
Externer Effektweg Nein
Line Eingang Nein
Recording Ausgang Ja
MIDI Schnittstelle Nein
Anschluss für externe Lautsprecher Ja
Kopfhöreranschluss Ja
Fußschalter Anschluss Nein
Inkl. Fußschalter Nein
Gewicht in kg 0,3 kg
Art Gitarre
Leistung in W 5 W
Leistung in Watt 5
Breite 125 mm
Tiefe 85 mm
Kanäle 1
Equalizer 7-Band
Höhe 45 mm
Gewicht 0,346 kg
Kompressor 1
Limiter 1
Tieftöner in Zoll 2"
Anzahl Tieftöner 1
Batteriebetrieb 1
Lautsprecheranschluss 1
Leistung Herstellerangabe 5 W
Akku 1
Sprachassistent 1
Fernbedienung IR/WiFi/Bluetooth BT
Line Out 3,5mm
Farbe schwarz
Mehr anzeigen
111 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
250
Besucher
betrachten dieses Produkt
1
Verkaufsrang
in Modeling Combos

Drei In einem

Die US-merikanische Company Positive Grid schlägt mit dem innovativen Spark GO Verstärker bzw. der kompletten Spark-Modellreihe ein ganz neues Kapitel auf: Smart Amps! Und Smart Gadgets haben immer die Aufgabe, der Besitzerin oder dem Besitzer das Leben so einfach wie möglich zu machen. Ein entscheidender Faktor dafür ist, dass der Spark GO drei Geräte vereint: Verstärker, USB-Audiointerface und Bluetooth Box. Dies macht das Leben einfacher und spart Platz und Geld. Der integrierte Akku und die enorm kompakten Maße prädestinieren den Spark GO für das Musikmachen „On The Road“. Der Spark GO lässt sich kinderleicht bedienen und dank zugehöriger App sogar über Sprachbefehle steuern. Über die App erhält man zudem Zugriff auf jede Menge Sound-Presets, die interaktive Begleitband und weitere Features. Positive Grid beweist mit dem Spark GO auch, dass Smart nicht teuer heißen muss.

Positive Grid Spark Go Modelling-Combo

Umfangreich, aber einfach

Der Spark GO hat zwar jede Menge Features, könnte aber nicht einfacher zu bedienen sein. Auf der Frontplatte befinden sich die Klinkenbuchse für das Instrument, zwei separate Regler für die Lautstärke des Instruments und für Musik und ein Knopf, mit dem man eines der vier Presets wählen kann. Ein Kopfhöreranschluss macht das Bild komplett. Angetrieben wird der Spark von einer 5 Watt Class-D Endstufe und einer 2-Wege-Box. Wer das volle Potential des Spark GO ausschöpfen möchte, kann mit der zugehörigen und kostenlosen App auf 33 Amp-Modelle und 43 Effekte zugreifen. Zudem stehen mehrere Tausend fertige Presets zum Laden auf einen der Speicherplätze des Spark GO bereit. Dieser dient auch als Bluetooth Box, auf die man kann ganz einfach Musik streamen kann. Verbindet man den Spark GO per USB mit einem Computer oder Laptop, wird er im Handumdrehen zum Audiointerface.

Positive Grid Spark Go Anschlüsse

Ein Amp für alle

Maße, Gewicht und integrierter Akku eignen den Spark GO in erster Linie für den mobilen Einsatz fernab von Steckdosen. Die Positive Grid App und die Interaktion zwischen Smartphone und Amp ist integraler Bestandteil des innovativen Bedienkonzepts. Dieses richtet sich damit an alle diejenigen, welche keine Vintage-Scheuklappen tragen und die Erleichterungen und Möglichkeiten moderner Technologien willkommen heißen. Nicht umsonst trägt der Spark GO den Beinamen „Smart Amp“. Ideal erweist er sich mit seinen Features fürs Musizieren in den eigenen vier Wänden. Hier nimmt der Spark GO aufgrund des „Drei in einem“-Konzepts nicht nur wenig Platz in Anspruch, sondern bringt gleich eine ganze Band mit ins Wohnzimmer. Zusammen mit der riesigen Auswahl an YouTube Songs inklusive Akkordfolgen und Griffbildern unterstützt der Spark GO so aktiv beim Lernen des Instruments.

Positive Grid Spark Go Frontbespannung mit Herstellerlogo

Über Positive Grid

Positive Grid wurde 2013 in San Diego (Kalifornien/USA) gegründet. Ziel der aufstrebenden jungen Company war es von Beginn an, mobile Technologien wie Smartphones und die Vorzüge bzw. Möglichkeiten der digitalen Welt mit dem analogen Feeling von Gitarren- und Bass-Equipment zu verbinden. Dieses Ziel brachte bisher die unterschiedlichsten Produkte hervor. Als Software steht hier sicher die mehrfach ausgezeichnete Effekt- und Amp-Modelling-Platform BIAS FX 2 an erster Stelle. Mit der "Spark Amp"-Serie kombinierte Positive Grid die unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt mit klassischen Verstärkern für Gitarre und Bass. Die Innovationsfreude und das Tempo von Positive Grid lassen erahnen, was man in Zukunft noch für spannende Produkte von der jungen Company erwarten darf.

Der nächste Schritt

Das Positive Grid Spark-Universum endet wie zu erwarten nicht mit dem Verstärker und der zugehörigen App. Noch einfacher bedienen lässt sich der Spark GO mit dem optionalen Spark Control. Dies ist ein kabelloser Fußschalter, der via Bluetooth mit dem Spark GO verbunden wird und mit dem man zwischen den vier Speicherplätzen des Amps wählen kann. Die vier Schalter des Spark Control lassen sich aber auch mit der eigenen Wunschfunktion programmieren. So kann man z. B. die Begleitband starten oder stoppen und vieles mehr. Für den Transport hat Positive Grid für den Spark GO die passende Tasche im Programm. Diese hat eine robuste Hülle und ein gefüttertes Innenleben, sodass der Spark GO immer gut geschützt ist.

Im Detail erklärt

12 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

M
Praktischer und vielseitiger Winzling.
MH66 17.10.2023
Den Spark Go habe ich erst seit wenigenTagen und die Bewertung ist mein erster Eindruck. Der Spark Go ist ein kleiner Übungsamp oder Vorverstärker mit Effekte und einiges mehr.
Es sind 4 Effekt-Presets abrufbar. Die Presets können über die App verändert , oder auch neue Sounds abgespeichert werden. Die Variationsmöglichkeiten und Vielfältigkeit kennen kaum Grenzen.
Als Übungsverstärker für Akkustiche Gitarre ist der Spark Go sehr leise, für E-Gitarre sind die Sounds dagegen laut. Den Stereo-Kopfhörerausgang kann man per App auf Mono-LineOut umschalten. Somit wird der Spark Go zum Vorverstärker.
Weitere Details: eingebauter Bluetooth-Empfänger; USB ist nicht nur zum laden des Akkus, sondern auch Audio-Interface für PC oder MAC.
Ich verwende den Spark Go, hauptsächlich als Vorverstärke an einer Klassikgitarre mit passivem Tonabnehmer (Schatten Design), vor einem Akustikamp ( AER-Cube; Roland AC-33) Aber auch Stahlsaitengitarren mit aktiven Systeme lassen sich gut im Klang tunen.
Mit dem Ergebnis und der einfachen Bedienung bin ich sehr zu frieden. Ich kann den Spark Go weiter empfehlen, er ist zudem eine preiswerte Alternative zu konventionellen Vorverstärkern und Effektgeräte.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Als Übeverstärker sicherlich top
Formwandler 14.10.2023
Vorweg: Ich bin E-Gitarreneinsteiger bzw. Autodidakt und kein "Profi".

Der Spark Go wurde ja ausgiebig von verschiedenen Leuten getestet und auf YouTube vorgestellt. Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Gerät, wenn man bedenkt, wozu das Teil eben gebraucht werden kann - zum Üben zwischendurch oder wo ich weniger Power brauche bzw. verwenden darf. Und als Bluetooth Speaker.

Zwei Abstriche:

- Der Sound mit Gitarre hat mich doch ein wenig enttäuscht. Er ist recht leise (Musik per Bluetooth kommt lauter rüber) und Effekte sind natürlich weniger gut hörbar als beim Spark 40. Aber vielleicht liegt das auch an meiner billigen Gitarre. Auf dem Singlecoil kommt kaum was raus, ich muss den Humbucker nehmen (was ich eh fast immer tue).

- Bei der Bedienung ist der Ein-/Ausschalter als gleichzeitiger Bluetooth-Schalter und der Volume-Regler mit akustischer Begrenzung etwas gewöhnungsbedürftig.

Trotzdem eine Empfehlung von mir.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Klein aber Fein
Ito86 21.11.2023
Toller kleiner Übungsverstärker .
Habe mir den Spark Go für zu Hause zum Üben mit der Ukulele zugelegt.
Dafür vollkommen ausreichend!
Kann aber auch als Vorverstärker genutzt werden!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Beaucoup de possibilités qu’il n’y paraît !
Jalb56 24.10.2023
Au départ, je souhaitais juste acquérir un petit ampli portatif pour mes déplacements afin de pouvoir pratiquer en toute circonstance . La promesse de simulation de plusieurs amplis et d’une foultitude de propositions de pédales d’effet me laissait un peu dubitative. Pourquoi pas mais sans plus !
Et là, je suis scotché ! Le son est excellent pas trop fort (c’est pour jouer tout seul) et franchement, les différentes simulations font très bien le job et c’en est même amusant .
Mais le Smart Grid n’en reste pas là : branché avec un adapteur jack à n’importe quel ampli (le mien est un Eins à lampes), il fait des merveilles, les différentes simulations de pédales et toute une variété de presets sont bluffantes. En plus, il y a toute une communauté d’utilisateurs qui vous proposent tel ou tel son de guitaristes. J’ai même retrouvé le son de mon guitar hero de mes 15 ans, Ted Nugent.
Ce petit bijou contient plein d’autres tours dans son sac. Et pour le prix, ce serait dommage de s’en priver.
Pour moi, ce sera ampli de voyage et rack multi-effets au quotidien👍 What else !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden