Waves Nx - Mix Room + Head Tracker

24

Monitoring-System für Kopfhörer

  • virtueller akustisch optimierter Regieraum für die Nutzung bei Aufnahme oder Mischung mit Kopfhörern
  • ermöglicht Surroundmischungen über Kopfhörer
  • individuelle, auf den eigenen Kopf abgestimmte Parameter speicherbar
  • Head-Tracking mit wählbarer Quelle
  • Raumgröße und Lautsprecherpositionen einstellbar
  • 360° Head-Tracking
Systemvoraussetzungen
  • Version: 13
  • Lieferform: Box ohne Datenträger
  • Lizenzgültigkeit: Unbegrenzt
  • Kopierschutz: Online-Aktivierung
  • gleichzeitige Freischaltungen: 1 / 2 mit aktivem Waves Update Plan
  • Windows: ab 10 (64-Bit)
  • Mac OS (64 Bit): 10.14.6, 10.15.7, 11.6.2, 12.3
  • CPU min.: AMD Quad Core / Apple M1 / Intel Core i5
  • RAM min.: 8 GB
  • Festplattenspeicher min.: 16 GB
  • Display: 1024 x 768
  • zusätzl. Systemvoraussetzungen: Internetverbindung für Installation und Aktivierung, Bluetooth 4.0 mit BLE-Kompatibilität
Unterstützte Formate
  • AAX native 64-Bit
  • AU 64-Bit
  • VST2 64-Bit
  • VST3 64-Bit
Erhältlich seit September 2016
Artikelnummer 398569
Verkaufseinheit 1 Stück
Einzel-/Bundleprodukt Einzelprodukt
Delay Nein
Dynamics Nein
Effektfilter Nein
Encoder / Decoder Nein
Equalizer Nein
Gitarrenamps / -effekte Nein
Metering / Analyse / Korrektur Nein
Modulationseffekt Nein
Multieffekt / Plugin-Host Nein
Overdrive / Distortion Nein
Preamp / Saturation Nein
Psychoakustik / Enhancer / Exciter Ja
Restauration Nein
Reverb Nein
Special-FX Nein
Summierer / Konsolen Nein
Tape-Simulation Nein
Pitch Shifter / Harmonizer / Timestretching Nein
Transientenbearbeitung Nein
Vocoder / Stimmeffekt Nein
Masteringwerkzeug Nein
Hardwarecontroller Nein
B-Stock ab 106 CHF verfügbar
122 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

24 Kundenbewertungen

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

15 Rezensionen

M
Ziemlich Genial
Markus577 25.11.2020
Waves Nx schafft es ziemlich gut Räumlichkeit in die Kopfhörerwiedergabe zu bekommen, ohne dass die Präzision zu sehr darunter leidet. Ich empfinde es wie ein Cross-Mix mit zusätzlich sehr leichtem Hall.
Für Fehlersuche oder Detailbearbeitung beim Mix ist es meiner Meinung nach nicht gedacht/geeignet, jedoch macht es einen riesßen Spass damit zu höhren (besonders mit dem Abby Road Plugin). Daher eignet es sich eher dazu, einzuschätzen ob ein Mix funktioniert.
Das Headtracking funktioniert wunderbar, solange man den Kopf nicht zu weit zur Seite dreht. Dann wird die Darstellung unrealistisch stark auf ein Ohr konzentreiert. Leichte Bewegungen jedoch unterstützen die raumliche Wahrnehmung.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Wahnsinnig interessantes Gerät mit 1,5 Makeln
AleM33 16.07.2022
Zuerst einmal: Wozu habe ich mir diesen Tracker beschafft?

Ich bin ein großer Freund und Interessent von allem, was ansatzweise mit 3-dimensionaler Audiowiedergabe zutun hat. Als ich dieses Produkt dann gesehen habe, wollte ich es daher natürlich testen bzw. auch ggf. für meine eigenen Audioproduktionen nutzen.

Vom Grundprinzip ist es wirklich sehr überzeugend. Wenn man die Firmware geupdated und alle Parameter (so viele sind es wirklich nicht) richtig eingestellt hat, bekommt man mit qualitativ entsprechenden Kopfhörern (Dt 1990 Pro in meinem Fall) wirklich den Eindruck, als ständen reale Studiomonitore vor einem, wenn man die Augen schließt.

Und auch Geräuschewiedergaben, welche entsprechend im Raum angeordnet wurden sind sehr realistisch und für entsprechendes 3D Sounddesign brauchbar. Die mitgelieferte Software macht in dieser Hinsicht einige Sachen durchaus besser, als andere Plugins, welche ebenfalls explizit auf eine Binaurale Wiedergabe abzielen.

Und die eigentliche Tatsache, dass man in der Lage ist, sich zu bewegen, aber der Sound an der gleichen Stelle bleibt, haut einen beim ersten erfolgreichen Testen durchaus etwas um! Besonders die Reaktionen von eher... fachfremden Personen sind immer sehr interessant, wenn diese oft nicht fassen können, wie soetwas möglich ist ;)

Schon dafür hätten sich die 70€ auf Dauer gelohnt.

Nunja,
nun aber zu meinen Kritikpunkten:

1. Warum ist der Kalibrierungsknopf nicht so gekennzeichnet? Die Bezeichung "sweet spot" ist da nicht gerade aufschlussreich und ich war eine ganze Weile unschlüssig, ob diese Schaltfläche wirklich den Tracker kalibriert, oder etwas anderes tut. Hilft auch nur bedingt, dass die Grafik der "Gesichtsausrichtung" ebenfalls sehr schlecht zu deuten ist.

2. Es ist möglich, alle Veränderungen der Parameter des Plugins wie gewohnt live im DAW aufzuzeichnen.... außer den Kern der ganzen Sache: der Kopfbewegung selbst.
Insbesondere, da man sich in der Trackingsoftware live permanent die "Koordinaten" anschauen kann; sie sind also eigentlich alle abrufbereit da.
Nun, für das reine Monitoring ist dies halb so schlimm, nicht aber wenn man die Trackingsache für den Vorteil verwendet, für den sie angepriesen wird: das Tracking.
- Möchte ich also eine Kopfbewegung aufzeichnen, was bei 3D Audiowiedergabe durchaus relevant ist, muss ich dies notgedrungen hierbei über die "Steinzeitmethode" lösen. Heißt also mit zwei Patchkabeln einen analogen Loopback von den Monitorausgängen zu den Line-Eingängen meines Audiointerfaces herstellen und die Livewiedergabe als Stereotonspur aufzeichnen. Dies ist mehr als nur umständlich und unflexibel, aber die einzige Möglichkeit, wie ich das Tracking aufzeichnen kann, die ich gefunden habe.
Da wäre also eine Menge Aufholbedarf.

Nichtsdestotrotz ist es ein wirklich interessantes Gerät. Und wer mit der Software nur Musik mixen möchte (wobei ich dann aber den Sinn des Trackers eher nur mäßig nachvollziehen kann) wird definitiv glücklich werden.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N(
Gutes Plugin, das hilft, mit Kopfhörern besser abzumischen
Netzewerfer (Midi seit 1986) aus Eppelheim 26.12.2021
Da viele von uns Midianern zwar Musik machen, bei der Abmischung aber selten den Nachbarn ständige Wiederholungen zumuten wollen, ist die Abmischung per Kopfhörer doch weit verbreitet. Leider hat diese Methode aber auch den Nebeneffekt, das die "Bühnendarstellung" eben getrennt auf zwei Kanälen in zwei getrennte Ohren kommt. Was ideal für Binaural Acoustics ist, um das Gehirn zu beeinflussen, ist nicht gut, um für Lautsprecherhörer abzumischen. Hier hilft das NX-plugin von Waves (oder das Abbey-Road-Studio, das es als Zusatzplugin gibt). Hier stellen sich die auf den Kopfhörer gesandten Musikimpulse über eine "Verräumlichung" und Reflexionsnachbildungen wie das Hören in einem Studio-Raum (NX) oder im Abbey-Road-Abhörraum dar. Eben "breite Front" zur Bühnendarstellung und idealen Abmischung für Lautsprecherhörer. Insgesamt ein sehr nützliches Plugin, das ich bei jeder Abmischung schätze.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aa
NX Software ist super, Tracker nicht nötig.
Adam aus Berlin 10.10.2016
Ich nutze die NX Software für's abendliche Sounddesign und zum Gegenprüfung meiner Mixes - vor allem der tieferen Frequenzen. Als Ergänzung verwende ich ebenfalls die Sonarworks Software mit kalibrierten Sennheiser HD650 (die ich wirklich sehr in der Kombi empfehlen kann!).

Vorweg: Die Software ist hilfreich und gut. Relativ ressourcensparend wird ein Eindruck über die Kopfhörer ermittelt, dass man eher vor seinen Monitoren sitzt als dass man Kopfhörer auf dem Kopf hat. Das finde ich insbesondere hinsichtlich der Stereobreite, Einsatz von Stereoeffekten (Hall, Delay, etc.) sehr hilfreich. Aber: natürlich hat man weiterhin das Gefühl, Kopfhörer zu benutzen - Wunder vermag die Software nicht zu verbringen.

Die Software würde ich also wieder kaufen.

Den Head Tracker aber nicht. Die Installation und die Nutzung sind zwar einfach und unkompliziert gelöst, aber der Effekt wirkt für mich extrem unnatürlich. Ich drehe mich bspw. nach rechts oder links zu meinem Outboard Equipment und dadurch ich höre auch wirklich nur noch auf diesem Ohr meinen Mix. Das wäre in Realität nie so der Fall. Es ist auch nicht praktikabel, denn so befindet sich laufend mein Mix "in Bewegung", was mich sehr ablenkt.

Der Head Tracker ist als Gimmick nett, aber für's Studio nicht wirklich nötig.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden