- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Rode Wireless GO II

Digitales 2-Kanal Drahtlos-Mikrofonsystem
- kompaktes Komplettsystem mit 2 Sendemodulen
- Serie IV 2,4 GHz-Band
- 2 Anklemmsender TX mit integriertem Mikrofon (Kugelkapsel)
- Grenzschalldruckpegel: 100 dB SPL
- Frequenzbereich: 50 - 20000 Hz (internes Mikrofon)
- 3,5 mm TRS-Buchse für externes Mikrofon
- Reichweite: 200 m bei freier Sichtlinie
- Empfänger RX zum Anklemmen oder zur Blitzschuhmontage
- eingebautes USB-C Audio-Interface zur digitalen Signalausgabe
- zum direkten Anschluss an Rechner oder Android- und iOS-Geräte (optionales Kabel erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten)
- 3,5 mm TRS Analog-Ausgang mit schaltbarer Pegelanpassung (0 dB, - 12 dB, -24 dB)
- Ausgabe wahlweise in Stereo (L/R separat) oder mono (TX1 + TX2 zusammengelegt)
- Stromversorgung: interner LiPo-Akku (TX und RX)
- Akkukapazität: bis zu 7 Stunden (Aufladen über USB-C-Buchse)
- Abmessungen (je Modul): 44 x 44x 19 mm
- Gewicht (je Modul): 32 g
- inkl. 1x 3,5 mm TRS-Anschlusskabel SC5, 3x USB-Kabel (A auf C), 3x Fellwindschutz und Neopren-Transportetui
Weitere Infos
Kapseltyp | Kondensator |
---|---|
Farbe Mic | schwarz |
Receivertyp | Mobil |
Frequenz | 2400 MHz |
Übertragungstechnik | digital |
Kanäle Lavalier | 2 |
Volle Freiheit für Filmer
Auch und gerade für uns Musiker ist es ein ganz wichtiger Teil unseres „Jobs“, dass wir es verstehen, uns optimal zu präsentieren, sei es bei anderen Musikern, auf der Bühne oder – besonders wichtig – im Internet. Dazu gehören heutzutage zweifellos professionelle Videos. Doch während die Bildqualität mit modernen Smartphones oder Digitalkameras kein großes Thema mehr ist, ist toller Sound gerade im Musikbereich nicht ganz so einfach zu erreichen. Doch kein Problem, denn mit dem Røde Wireless GO II kann man für verhältnismäßig schmales Geld eine einfache, flexibel einsetzbare und klanglich gute Lösung für die Aufnahmen mehrerer Personen erzielen.

:format(jpeg)/f/49568/1983x1941/d6f394ecd4/front.jpg)
Endlich optimaler Sound zum Video
Wer als Musiker oder Band mehr Leute erreichen möchte, kommt um Auftritte im Internet nicht herum. Das bedeutet Facebook, Instagram, YouTube & Co – und damit den Bedarf an coolen Videos in guter Qualität. Also, das Smartphone oder die Kamera gezückt und losgefilmt, egal ob Bandprobe, Gig oder Ankündigung der Bandnews. So einfach könnte es sein, wenn Handys denn auch guten Ton (auch in schwierigen akustischen Umgebungen) aufnehmen könnten. Doch zum Glück bietet der renommierte Mikrofonhersteller Røde mit dem Wireless GO II ein Set, mit dem dieses Problem ab sofort der Vergangenheit angehört – übrigens auch und gerade für Digitalkameras. Und das Beste dabei: Einfach einschalten, koppeln und sofort loslegen. Natürlich funktioniert das auch ohne Video für reine Audio-Aufnahmen, wie beispielsweise Podcasts mit zwei Sprechern.
:format(jpeg)/f/49568/4589x4336/1195cd1b84/regler.jpg)
Klang, wie man sich ihn vorstellt
Gerade bei spontanen Videodrehs, wie während der Fahrt zum Konzert, bei der Bandprobe oder im Studio, will man sich nicht noch groß mit der Technik, die man dazu benötigt, befassen müssen. Umso cooler ist das Setup des Røde Wireless GO II, denn es funktioniert megaeasy mit jedem Smartphone oder jeder Kamera, die per Miniklinkeneingang ein Mikrofonsignal aufnehmen kann, oder auch einfach mit dem Line-Eingang des Rechners. Die Sender arbeiten sowohl als Ansteck- wie auch als Beltpack-Lavalier-Mikrofon (mit optionalem Ansteckmikro) und liefern drahtlos ein kristallklares Audiosignal zum kompakten Empfänger. Das bedeutet Plug-&-Play in Reinkultur – und die Ergebnisse überzeugen auch kritische Ohren. Durch die Ausstattung mit zwei Sendern kann man stereo arbeiten und ist auch perfekt auf Interviews und Podcasts vorbereitet.
:format(jpeg)/f/49568/1155x1130/07bcd8f7aa/logo.jpg)
Über Røde
Die 1990 im australischen Sydney gegründete Marke Røde ist Spezialist für hochwertige Studiomikrofone. Bereits mit dem ersten eigenen, komplett in Australien gebauten Modell, dem Großmembranmikrofon NT2, entwickelte man einen Klassiker, der nach wie vor als inzwischen verbesserte Version NT2-A hergestellt wird. Dazu ist im Laufe der Jahre ein umfangreiches Portfolio an Studio- und Live-Mikrofonen hinzugekommen, das regelmäßig gepflegt und erweitert wird. In den letzten Jahren wurde das Sortiment auch um verschiedene professionelle Mikrofone für Video- und Mobil-Anwendungen erweitert, die sich direkt an Spiegelreflexkameras oder Smartphones anschließen lassen.
Aufnahmen nach Lust und Laune ohne klangliche Kompromisse
Der ganz große Vorteil des Røde Wireless GO II ist die Einfachheit der Bedienung. Die Hauptkomponenten des kompakten Sets sind die beiden Anklemmsender TX mit integriertem Mikro in Kugelcharakteristik und der Empfänger RX, den man sich ans Shirt klemmen oder in den Blitzschuh seiner Kamera packen kann. Dank der Funkverbindung im kosten- und anmeldefreien Bereich kann man sich sogar ganz schön weit von der Kamera entfernen - bei optimalen Verhältnissen bis zu 200m - und bekommt dennoch besten Sound. In der Praxis bedeutet das: Geräte einschalten, den Empfänger per Kabel mit der Klinkenbuchse von Kamera, Smartphone oder Rechner verbinden und schon kann es losgehen. Übrigens: Fellwindschutze sowie die Kabel zum Laden der Akkus von Sendern und Empfänger sind ebenso mit dabei wie ein praktisches Transportetui. Tolles Paket zum kleinen Preis.
Im Detail erklärt
Kugelcharakteristik
Bei Mikrofonen unterscheidet man verschiedene so genannte Richtcharakteristiken, je nachdem, aus welcher Richtung der Schallwandler am meisten Signal aufnimmt. Bei der Kugelcharakteristik werden Schallwellen aus allen Richtungen (also 360 Grad) nahezu gleichlaut aufgenommen, was für ein sehr natürliches Klangbild sorgt, aber gerade in lauten Umgebungen oft unpraktisch ist. Dafür eignen sich stärker gerichtete Charakteristiken wie etwa Niere deutlich besser, da sie einen Großteil der unerwünschten Geräusche direkt ausblenden bzw. deutlich abschwächen.

Hinweise zu den unterstützten Frequenzbereichen
Hier sehen Sie, welche Frequenzbereiche von dieser Drahtlosanlage unterstützt werden und in welchen Ländern diese Frequenzen auch in Zukunft für Drahtlos-Anwendungen erlaubt sind.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 1 |
Auf Thomann.de | 3 |
Artikelnummer | 514740 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Februar 2021 |


Smart Navigator
- Rode Drahtlosanlagen mit Lavaliermikrofon zur Übersicht
- Drahtlosanlagen mit Lavaliermikrofon für 300 CHF–400 CHF anzeigen
- Zur Kategorie Drahtlosanlagen mit Lavaliermikrofon
- Zur Kategorie Drahtlosanlagen für Kameras
- Zur Kategorie Drahtlosmikrofone
- Zur Kategorie Mikrofone
- Detaillierte Herstellerinfos für Rode
- Rode Mikrofone zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Meinl Didgeridoo Ständer, TMDDGS, Material: Aluminium, Stabiler Zweifußständer, Weiche Polsterung mit schützendem Gummizug, Höhe, Winkel und Tiefe einstellbar


Hercules DJ Control Inpulse 500 Gold LE; Limited Edition mit goldenen Highlights; auf 1000 Stk. weltweit limitiert; nummeriert mit Gravur auf der Konsole; All-in-one-DJ-Controller; Bedienelemente pro Deck: 1x Filter-Regler, 3 x Equalizer-Regler, 1 x Gain Regler, 1 x Lautsttärkenregler, 1…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Sonarworks SoundID Reference for Headphones EDU (ESD); Kopfhörer-Kalibrierungs-Plugin; Schulversion: erfordert Nachweis der Bezugsberechtigung; Frequenzgang-Korrektur für Kopfhörer für möglichst lineare Wiedergabe; ermöglicht die bessere Beurteilung von Aufnahmen und Mischungen über Kopfhörer; kommt mit Kalibrierungskurven für über 280 verschiedene Kopfhörermodelle; Zielkurven können…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany