Nicht wenige Welthits entstammen dem heimischen Computer, denn modernes Recording-Equipment macht es möglich. Wenn du ein Homerecording-Studio einrichten möchtest, brauchst du kein großes Budget. Mit Laptop, Audio-Interface, Mikrofon und Kopfhörer aus unserem Angebot steht deinem ersten Hit nichts mehr im Wege. Dein professionelles Tonstudio soll auf dem neuesten Stand sein und du suchst nach der aktuellsten Studiotechnik? Auch dann bist du hier richtig. In unserer Recording-Abteilung findest du von der Speicherkarte bis zum exklusiven Abhörmonitor und vom kompakten Podcast-Studio bis zum großen Digitalmischpult alles, was du für die perfekte Aufnahme brauchst. Ob Homerecording oder Megastudio, neueste Recording-Software oder nostalgische Compact Cassette: Dieser kleine Kaufberater begleitet dich bei deinem Rundgang durch die große Thomann Studio- und Recording-Abteilung.
Für die Aufnahme von Instrumenten, Gesang oder Sprache mit einem Computer benötigst du ein Audio-Interface, das die analogen Audiosignale digitalisiert. Audio-Interfaces gibt es vom einfachen USB-Mikrofon mit AD-Wandler bis zum professionellen Ethernet-Interface für große, komplexe Studio- und Broadcast-Setups. Moderne Studio-Software übernimmt auf deinem Computer die Aufgaben, für die früher aufwendige Technik nötig war. Diese virtuellen Studios, auch DAW (Digital Audio Workstation) genannt, bieten Einsteigern wie Profis alles, was sie für ihre Musikproduktion brauchen, von der Aufnahme bis zum fertigen Song. Statt deine DAW mühsam mit Keyboard und Maus zu bedienen, solltest du über den Kauf eines Controllers nachdenken, der dir quasi als Fernbedienung intuitiven Zugang zu allen Funktionen deiner Software bietet. Für den ersten Einstieg in die Welt der Musikproduktion oder für deinen Podcast kann es sich lohnen, eines unserer günstigen Studio Packages zu kaufen. Je nach Einsatzzweck bieten sie bis auf einen Computer alles, was du für deine ersten Schritte in der Welt des Recording brauchst.
Abhörmonitore sind die Lautsprecher im Studio, mit denen du deine Arbeit kontrollierst. Deshalb spielt der Klang der Lautsprecher bei der Suche nach den passenden Abhörmonitoren eine wichtige Rolle. Gut klingende Monitore gibt es schon für kleines Geld, professionelle Studiolautsprecher liegen preislich meist im dreistelligen Bereich. Unverzichtbar für die Arbeit im Studio sind Kopfhörer. Beim Kauf eines Studiokopfhörers solltest du neben dem Tragekomfort vor allem auf seinen Klang achten, denn mit ihm kontrollierst und analysierst du das Audiosignal. Separate Kopfhörerverstärker sind auf die Anforderungen im Tonstudio abgestimmt und bieten häufig mehrere Ausgänge, zum Beispiel für Aufnahmen mit der ganzen Band.
Bei der Wahl der besten Studiomikrofone sollte die Anwendung im Vordergrund stehen. Dabei ist die Bandbreite bei Qualität, Ausstattung und Preis riesig und reicht vom taschengeldfreundlichen USB-Mikrofon für deinen Podcast, das du ohne weiteres Zubehör an deinen Computer anschließen kannst, bis zum exklusiven Großmembran-Mikrofon. Wer sein Mikrofonsignal optimal verstärken oder ihm einen ganz bestimmten Charakter verleihen möchte, greift zu externen Preamps. Auch sie gibt es vom einfachen Mic-Booster bis zum exklusiven Röhren-Vorverstärker in den unterschiedlichsten Ausführungen und Preislagen. Doch was nützen das beste Mikrofon und die besten Abhörmonitore, wenn die Raumakustik nicht mitspielt? Mit unseren Studio-Akustikelementen optimierst du deine Räume, vom Standard-Absorber bis zur kompletten Schallkabine.
Eine Sparte der Digitalen Recorder sind Mobile Recorder oder Field Recorder, die beispielsweise bei Filmaufnahmen oder Reportagen eingesetzt werden. Master-/Stereorecorder hingegen finden sich im Studiorack und ersetzen dort als Aufnahmegeräte die ursprüngliche Master-Bandmaschine. Digitale Mehrspurrecorder können mehrere Signale gleichzeitig aufnehmen und werden häufig als Backup im Studio oder bei Live-Produktionen eingesetzt. Mehrspur-Kompaktstudios bieten die Möglichkeit, komplette Produktionen ohne Computer aufzuzeichnen und zu bearbeiten – ideal für Aufnahmen im Proberaum oder auf der Bühne oder als Zweit-Studio für unterwegs. Wenn die Anschlussmöglichkeiten deines Recording-Equipments erschöpft sind, solltest du über die Anschaffung eines Digitalen Recording-Mischpultes nachdenken. Es bietet die Anschluss- und Einstellmöglichkeiten eines herkömmlichen Mischpultes, übernimmt aber häufig auch die Funktionen von Audio-Interface, DAW-Controller und vielen anderen Komponenten eines Studio-Setups. Viele Analoge Recording-Mischpulte sind mit Audio-Interface und digitaler Effektsektion ausgestattet, sodass sie im Studio fast wie ihre digitalen Kollegen eingesetzt werden können. Und wer Aufnahmen von Compact-Cassetten oder CDs in seine Produktion einbinden möchte, findet in der Sparte Analoge Recorder die passenden Geräte dazu.
Besondere Technik für besondere Anforderungen. Digitalwandler übersetzen analoge Signale in digitale und kommen vor allem dort zum Einsatz, wo viele analoge Kanäle gewandelt werden müssen. Wenn du einen Digitalwandler kaufen möchtest, solltest du unter anderem auf die Richtung der Wandlung, die Anzahl der Kanäle und die Auflösung achten. Die meisten Studio-Effektgeräte arbeiten im Hintergrund und gehören wie Equalizer oder Kompressor zu den unverzichtbaren Helfern. Wenn du deine Produktion mit auffälligeren Effekten aufpeppen möchtest, findest du in unserer Auswahl Geräte für nahezu jeden gewünschten Sound. Egal, ob du MIDI-Equipment einbinden, Signale per Summierer zusammenfassen, Signalquellen per Synchronizer/Clockgenerator aufeinander abstimmen oder auf Sonstige Studiogeräte zurückgreifen möchtest: Für jede Herausforderung bietet die Thomann Recording-Abteilung die passende Lösung.
Zum Festhalten deiner Aufnahmen brauchst du zuverlässige Speichermedien, von der Speicherkarte bis zur Festplatte, und falls du noch analog aufnimmst, Bandmaterial und Zubehör. Und last, but not least versammeln sich in unserer Kategorie Zubehör für Studio vom Kabel über die DI-Box bis zum Studiomöbel all die kleinen und großen Helfer, ohne die keine Produktion möglich ist.
• Top-Qualität und Riesenauswahl in allen Preislagen – für jeden Anspruch und jedes Budget
• Europas größtes Service-Center – wir reparieren dein Equipment schnell und fachgerecht
• Deine persönlichen Ansprechpartner vor, während und nach dem Kauf: Die Spezialisten der Thomann-Studioabteilung stehen dir jederzeit persönlich mit Rat und Tat zur Seite, per E-Mail an studio@thomann.de, am Telefon unter +49 9546-9223-30, im Chat oder per WhatsApp unter 09546-9223-66
• Risikolos einkaufen mit dem exklusiven Thomann-Garantieversprechen Mit der 30 Tage Money-Back-Garantie für sorgenfreies Ausprobieren und der anschließenden 3 Jahre Thomann Garantie kannst du jederzeit auf uns zählen – ohne Wenn und Aber!