Der Elgato Prompter ist ein für Content Creator und Streamer entwickeltes technisches Hilfsmittel zum Ablesen von Texten, ohne den Blick zur Kamera zu verlieren. Er kann an einer herkömmlichen Kamera oder aber auch an einer Webcam befestigt werden und funktioniert als zweiter Bildschirm, auf dem ein Skript oder ein Stream-Chat angezeigt werden kann. Dabei wird eine Brennweite von bis zu 20mm unterstützt, was für eine hohe Qualität ohne Vignettierung, Zoomen oder Zuschneiden des Videos sorgt. Mit dem Elgato Prompter kannst du somit den Blickkontakt bei deinen Streams und Videoproduktionen aufrechterhalten. Der beiliegende Lieferumfang in Form von Adapterringen und einer Rückplatte sorgt dabei für eine passende Montage auf jedem Kameraobjektiv.
Der Elgato Prompter verfügt über einen integrierten 9-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln für eine hervorragende Lesbarkeit eines Textes, womit kein zusätzliches Tablet oder Smartphone benötigt wird, wie es bei vielen anderen Telepromptern der Fall ist. Angeschlossen wird dieser Prompter über das mitgelieferte USB-C-Kabel an einen Computer, über den gestreamt oder mit dem Videos produziert werden. Die Steuerung erfolgt über deine Maus und Tastatur. Dabei kann jedes Fenster im Prompter angezeigt werden und muss dafür nur auf den Bildschirm gezogen werden. Für eine kristallklares Anzeige sorgt das spezielle Beamsplitter-Glas. Um Lichteinfälle zu vermeiden, lassen sich Rückenplatten sowie auch das universelle Dunkeltuch in nur wenigen Schritten austauschen. Zusätzliches Equipment, wie etwa Richtmikrofone oder Lampen, lassen sich über die beiden Blitzschuh-Halterungen befestigen.
Der Elgato Prompter richtet sich an alle Streamer und Content Creator, die Blickkontakt zu ihren Zuschauern halten möchten, während sie sicher Texte ablesen oder spannende Spiele verfolgen möchten. Zudem lassen sich Meetings so gestalten, als wären die Teamkollegen tatsächlich im Raum anwesend – was zu einem professionellen und selbstsicheren Auftreten beiträgt. Zudem werden umfangreiche Montagemöglichkeiten geboten. Im Lieferumfang befinden sich neun Adapterringe, mit denen der Elgato Prompter auf einer Vielzahl von Objektiven verschiedener Hersteller montiert werden kann – darunter Sony, Canon und Nikon. Auch der L-Winkel mit seinen vielseitigen Montagepunkten sorgt für eine flexible und passende Befestigung. Darüber hinaus befinden sich auf der Unterseite zwei ¼-Zoll-Gewinde für eine Befestigung auf einem Tisch oder Stativ.
Die Marke Elgato wurde 2002 vom deutschen Unternehmen Elgato Systems als Eigenmarke ins Leben gerufen. Elgato Systems selbst wurde 1992 von Markus Fest gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Elgato stellt Unterhaltungselektronik her und legt dabei seinen Schwerpunkt auf Video-Streaming. So finden sich im Portfolio der Firma mehrere Capture-Karten, mit denen sich die Vorgänge auf einem Rechnerbildschirm mitschneiden lassen, oder Zubehör und Software für denselben Anwendungsbereich. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in Kalifornien konzipiert und in über 80 Ländern angeboten. Seit Juli 2018 gehört Elgato zu Corsair Components, wo es als eigenständige Marke weitergeführt wird.
Über die Software Camera Hub des Herstellers kann nicht nur die Kamera gesteuert werden, um den Sprecher perfekt in Szene zu setzen; es können auch verschiedene Modi und Features für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten aktiviert werden. Über den Textmodus kann das Skript für ein gelungenes Video nach den eigenen Wünschen gestaltet und beliebig formatiert werden. Content kann auch nach Kapiteln geordnet und das Scrolltempo individuell angepasst werden. Voice Sync ermöglicht das automatische Scrollen und Ändern des Tempos. Ebenfalls kann auch eine Pause erfolgen, sobald man vom Skript abweicht. Der Chat-Modus sorgt für eine Anzeige des Chats während des Streams. Ist man im Besitz eines Elgato StreamDecks, so kann der Elgato Prompter auch hierüber gesteuert werden. Über eine speziell mitgelieferte Rückplatte kann der Elgato Prompter auch mit der Elgato Facecam Pro verwendet werden.