Zum Seiteninhalt

Elgato Prompter

5

Teleprompter

  • wird an einer Kamera oder Webcam befestigt und sorgt für einen natürlichen Augenkontakt zum Publikum
  • spiegelt Skripte oder Stream-Chats
  • 9-Zoll Display mit 1024 x 600 Pixel
  • Schnittstelle: USB-C
  • Stromversorgung über USB-Anschluss
  • Adapterringe: 49, 52, 55, 58, 62, 67, 72, 77, 82 mm
  • Abmessungen: 224 x 219 x 282 mm
  • Gewicht: 690 g
  • im Lieferumfang enthalten: Prompter mit Display, DSLR-/spiegellose Rückplatte, 9x DSLR-/spiegellose Step-up-Ringe, Facecam Pro-Rückplatte, Universal-Abdeckungs-Rückplatte, Universalhalterung, Montageschrauben, USB-C-auf-USB-A-3.0-Kabel (200 cm), Reinigungstuch
Erhältlich seit Mai 2024
Artikelnummer 578106
Verkaufseinheit 1 Stück
Typ Teleprompter
269 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Teleprompter für Content Creator

Der Elgato Prompter ist ein für Content Creator und Streamer entwickeltes technisches Hilfsmittel zum Ablesen von Texten, ohne den Blick zur Kamera zu verlieren. Er kann an einer herkömmlichen Kamera oder aber auch an einer Webcam befestigt werden und funktioniert als zweiter Bildschirm, auf dem ein Skript oder ein Stream-Chat angezeigt werden kann. Dabei wird eine Brennweite von bis zu 20mm unterstützt, was für eine hohe Qualität ohne Vignettierung, Zoomen oder Zuschneiden des Videos sorgt. Mit dem Elgato Prompter kannst du somit den Blickkontakt bei deinen Streams und Videoproduktionen aufrechterhalten. Der beiliegende Lieferumfang in Form von Adapterringen und einer Rückplatte sorgt dabei für eine passende Montage auf jedem Kameraobjektiv.

Elgato Prompter

Einfaches Anzeigen über Drag-&-Drop

Der Elgato Prompter verfügt über einen integrierten 9-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln für eine hervorragende Lesbarkeit eines Textes, womit kein zusätzliches Tablet oder Smartphone benötigt wird, wie es bei vielen anderen Telepromptern der Fall ist. Angeschlossen wird dieser Prompter über das mitgelieferte USB-C-Kabel an einen Computer, über den gestreamt oder mit dem Videos produziert werden. Die Steuerung erfolgt über deine Maus und Tastatur. Dabei kann jedes Fenster im Prompter angezeigt werden und muss dafür nur auf den Bildschirm gezogen werden. Für eine kristallklares Anzeige sorgt das spezielle Beamsplitter-Glas. Um Lichteinfälle zu vermeiden, lassen sich Rückenplatten sowie auch das universelle Dunkeltuch in nur wenigen Schritten austauschen. Zusätzliches Equipment, wie etwa Richtmikrofone oder Lampen, lassen sich über die beiden Blitzschuh-Halterungen befestigen.

Elgato Prompter von vorne

Natürlichen Blickkontakt halten

Der Elgato Prompter richtet sich an alle Streamer und Content Creator, die Blickkontakt zu ihren Zuschauern halten möchten, während sie sicher Texte ablesen oder spannende Spiele verfolgen möchten. Zudem lassen sich Meetings so gestalten, als wären die Teamkollegen tatsächlich im Raum anwesend – was zu einem professionellen und selbstsicheren Auftreten beiträgt. Zudem werden umfangreiche Montagemöglichkeiten geboten. Im Lieferumfang befinden sich neun Adapterringe, mit denen der Elgato Prompter auf einer Vielzahl von Objektiven verschiedener Hersteller montiert werden kann – darunter Sony, Canon und Nikon. Auch der L-Winkel mit seinen vielseitigen Montagepunkten sorgt für eine flexible und passende Befestigung. Darüber hinaus befinden sich auf der Unterseite zwei ¼-Zoll-Gewinde für eine Befestigung auf einem Tisch oder Stativ.

Elgato Logo

Über Elgato

Die Marke Elgato wurde 2002 vom deutschen Unternehmen Elgato Systems als Eigenmarke ins Leben gerufen. Elgato Systems selbst wurde 1992 von Markus Fest gegründet und hat seinen Hauptsitz in München. Elgato stellt Unterhaltungselektronik her und legt dabei seinen Schwerpunkt auf Video-Streaming. So finden sich im Portfolio der Firma mehrere Capture-Karten, mit denen sich die Vorgänge auf einem Rechnerbildschirm mitschneiden lassen, oder Zubehör und Software für denselben Anwendungsbereich. Die Produkte werden sowohl in Deutschland als auch in Kalifornien konzipiert und in über 80 Ländern angeboten. Seit Juli 2018 gehört Elgato zu Corsair Components, wo es als eigenständige Marke weitergeführt wird.

Individuelle Steuerung über Software

Über die Software Camera Hub des Herstellers kann nicht nur die Kamera gesteuert werden, um den Sprecher perfekt in Szene zu setzen; es können auch verschiedene Modi und Features für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten aktiviert werden. Über den Textmodus kann das Skript für ein gelungenes Video nach den eigenen Wünschen gestaltet und beliebig formatiert werden. Content kann auch nach Kapiteln geordnet und das Scrolltempo individuell angepasst werden. Voice Sync ermöglicht das automatische Scrollen und Ändern des Tempos. Ebenfalls kann auch eine Pause erfolgen, sobald man vom Skript abweicht. Der Chat-Modus sorgt für eine Anzeige des Chats während des Streams. Ist man im Besitz eines Elgato StreamDecks, so kann der Elgato Prompter auch hierüber gesteuert werden. Über eine speziell mitgelieferte Rückplatte kann der Elgato Prompter auch mit der Elgato Facecam Pro verwendet werden.

5 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

4 Rezensionen

W
Unter jedem Prompter-Dach ein Ach
Wortwandler 06.09.2024
Es gibt mittlerweile viele Berichte, Tests oder Reviews zum Prompter zu lesen. Daher dürften die durchaus nützlichen und praktischen Features bekannt sein. Der integrierte Bildschirm ist für mich der größte Pluspunkt.

Ich will kurz auf die Dinge eingehen, die ich gerne vorher gewusst hätte:
- Ein spezifischer Webcam-Halter ist nur für eine Elgato Webcam enthalten. Das Problem bei einer anderen Webcam besteht in der großen Lichtdurchlässigkeit der Rückwand. Diese soll wohl mit einem beiliegenden, schwarzen Tuch minimiert werden. Die Praxis im ausgeleuchteten Studio deckt da allerdings Mängel auf, die sich in Form von Spiegelungen direkt auf die Videoqualität auswirken. Lösung: eine selbstgebastelte vollständig abschließende Rückwand für meine Webcam.
- Für eine Spiegelreflexkamera liegen Adapterringe in unterschiedlichen Durchmessern bei. Damit kann das Objektiv direkt und spaltfrei an die Rückwand angeschlossen werden. Soweit die Theorie. Der Prompter hängt dann allerdings verschraubt vorne am Objektiv. Wenn im installierten Zustand der Fokus justiert wird, dreht sich der vorderste Objektivring und kämpft gegen Verkantungen im Adapterring. Das hört sich recht ungesund an. Wenn dazu die Kamera auf einem getrennten, eigenen Stativ befestigt ist, verdreht sich das Konstrukt in sich selbst. Lösung: das Objektiv mit einem größeren Adapterring etwas in den Prompter einlassen und den minimalen Spalt mit schwarzen Gummiringen abdichten.
- Wenn der Bildschirm eine Präsentation mit weißem Hintergrund anzeigt, bildet sich ein sichtbarer Schleier im Kamerabild. Lösung: die Farbe weiß auf dem Bildschirm vermeiden oder die Helligkeit des Bildschirms regulieren.
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
LP
The Teleprompter That Just Works – No Fuss, No Setup Hassles
Lilyan Petrov 25.02.2025
I’ll be honest, I wasn’t sure at first. I watched all the reviews, weighed my options, and even considered going the iPad route. But after using the Elgato Prompter with my Elgato Facecam Pro, I can confidently say: this is the teleprompter to buy.

Unlike those clunky setups where you have to mount an iPad, deal with syncing issues, and fight with weird reflections, this is an all-in-one solution that simply works—every time.

I’ve tested it across Mac (M4 Pro) and Windows, and it’s flawless. No glitches, no weird quirks—just plug it in, and you’re good to go. The built-in monitor has great resolution, and if positioned correctly, your eye contact remains spot on, making meetings, YouTube videos, and presentations feel way more natural.

For me, this was a game-changer for Microsoft Teams meetings. I no longer look off to the side, I’m fully engaged with my team, and it feels like I should have been using this 15 years ago.

Bonus points: The packaging was top-notch, the delivery was smooth, and overall, this is a 10/10 product that I’d recommend to anyone—not just content creators. If you’re in meetings all day, it’s worth every cent.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
S
No Bluetooth great
Snappergumbo 06.07.2024
I bought this teleprompter to stop the continuous messing about with blue tooth. I also bought a foot pedal all wired. I was using a Bluetooth phone etc, and spent more time messing with lost signals and small screen. I used a bigger teleprompter but the same there, messing about with set up So the Elgato fits nicely in between. People say the software could be better. But it does what I want it to do, which is basic teleprompting. But I think Elgato are on the case with software improvements. I would say it is designed for studio setups as it feels a bit lightweight and all plastic and it needs connected to a computer. But if it is to hang off lenses it would need to be light. The monitor part can be separated from the reflector part by way of two screws. If these screws were the same as the two big screws that hold the camera plate on, it would accommodate making the teleprompter more compact for travel. But apart from its fragility and it is a bit expensive, it is pretty good to use and that to me is the important part.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden