Schaller Lyra NI Acrylic

49 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

30 Rezensionen

Schaller Lyra Acrylic NI
62 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
H
Hätte ich doch nur früher...
Heino_H 10.10.2020
...diese Mechaniken an meine Gitarre gebaut.

Vor 30 Jahren habe ich eine recht günstige Gitarre von Yamaha erworben und mich gefühlt die letzten 30 Jahre geärgert, dass diese vermaledeiten Mechaniken so schwergängig sind. Also so richtig schwergängig. War nicht besonders schlimm weil ich ja eh nie drauf gespielt habe aber ich ärgere mich einfach über so etwas.

Die hier angeschraubt (neue Löchlein waren nötig aber kein Thema) und gefreut. So kann es gehen. Ich spiele zwar immer noch nicht auf der Gitarre weil es für mich ein E-Instrument sein muss aber wenn die Mechaniken hier die nächsten 30 Jahre tun freue ich mich sehr. Möglicherweise schaffen sie das. Die Verarbeitung hat mir sehr gefallen, sie lassen sich exzellent drehen und fassen sich gut an.

Kurz: ein in meinen Augen absolut ausgereiftes und mit einem angemessenen Preis versehenes Produkt das vermutlich kaum bis gar keinen Raum zur Verbesserung offen lässt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Konzertgitarren Stimmmechaniken
Uwe576 12.12.2018
Ich habe diese Stimmmechaniken für eine eher günstige, und etwa 40 Jahre alte Konzertgitarre aus der ehemaligenn DDR gekauft. Sie sind hervorragend verarbeitet, wie alles von Schaller. Sie passten auf Anhieb, allerdings musste ich zwei kleine Löcher zusätzlich bohren, die aber von den Mechaniken verdeckt werden. Die Gitarre wurde dadurch erheblich klanglich aufgewertet. Auch die Optik ist bei einer Konzertgitarre wichtig. Hier punktet die Mechanik zusätzlich. Ich kann sie bestens empfehlen und würde sie trotz des etwas höheren Preises wieder kaufen.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Kinderspiel
Agapanthus 28.03.2020
Die Schaller-Mechanik ist eine gute Wahl. Wider Erwarten ließ sie sich äußerst leicht und schnell montieren, da die Bohrlöcher meiner Matsuoka 41/325 genau passen. Nur die bisherigen Löcher zur Befestigung passen nicht. Aber mit den mitgelieferten Schrauben war auch das kein Problem. Sie ließen sich mühelos ohne Vorbohren eindrehen. Die Montage dauerte somit nur wenige Minuten. Wesentlich zeitaufwändiger und mühevoller war das Entfernen der alten kaputten Mechanik und das Aufziehen und Stimmen der neuen Saiten.
Die Schaller-Mechanik funktioniert einwandfrei und leichtgängig, wie ich es von der bisherigen Mechanik meiner Gitarre in ihren guten Tagen gewohnt war. Auch optisch unterscheidet sie sich kaum von der alten Mechanik. Ich bin mit diesem Produkt sehr zufrieden, ebenso mit der schnellen und einwandfreien Abwicklung des Auftrages durch Thomann trotz der Hürden durch den derzeit grassierenden Coronavirus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Bewährt und gut!
Karel 15.04.2019
Das sind gute und bewährte Mechaniken von Schaller, die Montage verlief problemlos, die Mechaniken laufen sauber und die Gitarre ist stimmstabil! Eines sollte man vor der Montage prüfen: Die mitgelieferten Schrauben sind relativ lang und kamen bei meiner Gitarre nach dem Festschrauben auf der anderen Seite, d.h. in den Öffnung der Kopfplatte, etwas zum Vorschein.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Solide
Fenja 02.05.2021
Die Mechaniken werden in Schaumstoff gelager im stabilen Karton geliefert. Und machen einen sehr soliden Eindruck.

Der Einbau war für mich einfach. Die neuen Schrauben waren gegenüber den auszutauschenden Mechanicken etwas versetzt. Jeweils zwei Bohrlöcher musste ich mit kleinen selbstgeschnitzten Holzdübeln verfüllen, damit ich knapp daneben neue Locher bohren konnte. Die Mechaniken selbst passten genau.

Das Stimmen geht mit den Schaller Mechaniken deutlich präziser. Da gibt es kein Spiel bei den Zahnrädern. Verbaut habe ich die Mechaniken in einer Gewa Pro Natura Gold.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Deutsche Wertarbeit
Wolfgang8223 02.07.2017
Habe an einer 30 Jahre alten Konzertgitarre spanischer Herkunft die alten, schwergängigen Mechaniken gegen die SCHALLER Mechaniken getauscht. Ergebnis: Es hat sich gelohnt. Die Mechaniken funktionieren einwandfrei und die alte Gitarre lässt sich wieder wunderbar stimmen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Eigentlich zu teuer
d17enge 18.05.2023
Habe mir die Mechaniken für eine Konzertgitarre aus den 70ern gegönnt, da sich dort langsam die Walzen aufgelöst hatten.
Zuerst hatte ich mir ein paar günstige von Harley Benton bestellt. Die wirkten mir dann aber zu billig, auch wenn sie sicher funktioniert hätten. Also lieber etwas mehr ausgeben, wenn man seine Gitarre lieb hat.
Nach langem Hin und Her dann zu diesen teuren Schaller Mechaniken gegriffen.
Als die ankamen, war ich etwas enttäuscht, wenngleich sie schon hochwertiger wirken als die günstigen von Harley Benton.
Die Knöpfe sehen sehr schön aus. Auch die "Gravur" sieht ordentlich aus.
Sehr gut: Es liegt eine Befestigungsschraube mehr in der Tüte, als man benötigt. Für den Fall, dass mal eine futsch ist.
Der ganze Rest aber, die Grundplatte, die Zahnräder, die Wellen: Alles genau wie bei den günstigen Modellen. Auch vom Gefühl her sehe ich keinen Unterschied zu den günstigen Modellen.
Sie bleiben jetzt aber dran, denn sie sehen gut aus und man hat etwas für "made in Germany" getan. Obwohl, wenn ich mir das ganze anschaue, sehe ich keinen wirklichen Unterschied zu den Modellen "made in China".
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Sehr empfehlenswert ...
Markus565 04.03.2011
... um damit seine Akustikgitarre aufzuwerten. Bei preiswerten Gitarren oft ein Manko, ... die Qualität der Mechaniken. Ich habe mit den Schaller-Mechaniken meine Harley-Benton HBF-200 NT gepimpt. Absolut unproblematischer Einbau.

Nur ein paar kleine Löcher nachbohren und festschrauben, fertig. Die Stimmstabilität hat sich enorm verbessert.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Für meine spanische Gitarre aus Granada
Kumelis 27.10.2017
Leicht zu montierende perfekte und leichtgängige Mechanik. Eine optische Aufwertung meiner Gitarre.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DP
Gut gerüstet
Daniela P. 06.11.2014
Soweit als Ersatz ganz gut. Mußte nur 2 Löcher versetzen. schnarrt allerdings bei ganz billigen Discountersaiten. Also bitte nicht das billigste Saitenmaterial nehmen.
Habe mittlepreisige Saiten drauf und was ganz wichtig ist :es verstimmt sich nix.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Schaller Lyra NI Acrylic