Bünde abrichten – mit PLEK
Unsere PLEK Services im Vergleich
So pleken wir Ihr Equipment






Welche Instrumente lassen sich pleken?
Alle mit Metallbünden versehenen Zupfinstrumente können mit Hilfe der PLEK-Maschine bearbeitet und individuell eingestellt werden. Neben E-Gitarren, akustischen Gitarren und Bässen gilt dies auch für Mandolinen, 6-saitige Banjos und Resonator-Gitarren.
Die optimale Saitenlage
„So niedrig wie möglich, ohne dass die Saite beim Spielen schnarrt“: Diesen Satz werden wohl die meisten Gitarristen unterschreiben. Da jeder Gitarrist seine eigene Spielweise hat, sind die Vorstellungen über eine optimale Saitenlage sehr unterschiedlich. Die PLEK-Maschine vermisst und korrigiert die Unebenheiten jedes einzelnen Bundstäbchens mit einer Toleranz von 0,01 mm, so dass Saiten auch bei einer sehr niedrig eingestellten Saitenlage nicht mehr schnarren oder Töne gar absterben. In enger Absprache mit Ihnen optimiert unser Team so die Saitenlage und somit die Bespielbarkeit Ihres Instruments.
Lohnt sich das für mein Instrument überhaupt?
Der Wert Ihres Instruments lässt sich nicht ausschließlich am Kaufpreis bestimmen. Der PLEK-Maschine ist es zudem völlig egal, wie viel die Gitarre oder der Bass gekostet hat. Ein in vielen Jahren lieb gewonnenes Instrument kann durch unseren PLEK Service genauso zu neuem Leben erweckt werden, wie die Bespielbarkeit eines neuwertigen Instruments verbessert werden kann. Wenn das Instrument gut klingt, die Hardware solide ist und vor allem: Wenn Sie Ihr Instrument gerne spielen, dann sollten Sie es zum pleken bringen!
Wie bringen Sie das Instrument zu Thomann?
Sie können es per Post schicken oder persönlich vorbei bringen. Zur besseren Planung vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin.
Ein paar Worte zum Versand: Am besten lösen Sie zuerst etwas die Saitenspannung des Instruments und packen es dann in ein passendes Hardcase. Bitte achten Sie darauf, dass lose Teile (z. B. nicht fixierte Stege) ins Abdeckfach gelegt werden. Unterfüttern Sie die Kopfplatte mit weichem Material (z. B. Zeitungspapier oder Schaumstoff) und verstauen dann den Koffer in einem geeigneten Karton.
Wann bekommen Sie das Instrument zurück?
In der Regel benötigt unser Team drei Arbeitstage (Versandzeit nicht eingerechnet), um das Instrument zu pleken und das gewünschte Setup einzustellen.