Flamma FC07 Overdrive

25

Effektpedal

  • Overdrive
  • mit dem legendären TS-Style-Sound
  • 2 Arbeitsmodi: Warm und Hot
  • Warm: bildet den Sound eines klassischen Röhrenverstärkers mit dynamischer Ansprache nach und erzeugt einen natürlichen und weichen Overdrive-Ton
  • Hot: "Röhrenwärme"-Sound und mehr Gain für einen knackigeren Ton
  • Strombedarf: 9 V, 7 mA
Erhältlich seit August 2021
Artikelnummer 523416
Verkaufseinheit 1 Stück
Overdrive Ja
Distortion Nein
Fuzz Nein
Metal Nein
23,80 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

25 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

F
Flamma Drive
Fretnoise 13.10.2021
Overdrives gibt es wie Sand am Meer. Dieser hat sogar die korrekte Farbe. Zudem hat man ihm zwei per Minischalter anwählbare Soundmodi mit auf den Weg gegeben, die sich hören lassen können. Der kleine Kerl im edlen Outfit kann diverse Jobs in einem Setup übernehmen. Macht eine gute Figur als reiner Booster, passt vor analoge Distortion-Units, kann mit einem weiteren OD kombiniert werden, arbeitet problemlos mit einem vorgeschalteten Compressor und/oder seperatem Standard-Booster zusammen, fettet mit leichten Anzerrungen die cleane Gitarre an, und erledigt natürlich auch seine eigentliche Aufgabe hervorragend: Overdrive. Im Hot-Modus mit gefeaturten Mitten und Bässen, in der Warm-Position des Minischalters entsprechend ausgedünnter. Der Flamma Drive kommt also mit den unterschiedlichsten Gitarren/PU-Bestückungen klar. Das mögen wir.
Fazit? Wer noch keinen OD besitzt, oder noch einen weiteren braucht, sollte sich den schnieken Sandfloh nicht entgehen lassen. Das Teilchen ist zudem auch noch extrem günstig zu erhaschen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
und immer wieder, es muss nicht teuer sein.
Oldie 14.04.2023
diese Flamma Pedale (Overdrive und Kompressor),
sind vom Sound, Verarbeitung, Preis einfach TOP.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Cooler Sound für wenig Geld. Toll für Einsteiger
TunaMeltdown 03.06.2024
Ich habe mir vor einem Jahr angefangen ein Pedalboard zusammenzustellen. Da ich erstmal überhaupt eine Zerre brauchte nahm ich diese günstige von Flamma. Ich muss sagen für den Preiß bekommt wohl kaum etwas besseres. Das Pedal kann klanglich durchaus mit teuereren Modellen mithalten und klingt tatsächlich schön Analog nach "Röhre". Jedoch darf man auch kein Wunder erwarten. Es ist stabil, ist okay zu beneiden und hat einen soliden Sound. Wer sich mal mit Pedals ausprobieren möchte und nicht gleich 200 Euro ausgeben will, der ist hier mit einem Soliden Einsteigerprodukt sehr gut beraten. Bei mir wird sie vermutlich bald durch ein teureres abgelöst, da ich immer mehr Konzerte spiele aber es hat mir extrem gute Dienste geleistet und wir dies auch noch tun, bis es soweit ist. :)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ganz okay...
BigN. 02.11.2021
Meine Signalkette: Fender Esquire > Tuner > Delay > Tweed Amp.

Manchmal kann ich meinen Amp nicht auf den „Overdrive-Sweetspot“ hochregeln oder ich spiele den Amp eines anderen Gitarristen.
Für diese Fälle sollte ein günstiges Pedal her, dass mich klanglich wieder ins gewohnte Fahrwasser bringt.

Meine zwei Kandidaten waren der Flamma FC07 OD und der Nux Morning Star OD (siehe dort)

Was ist gut am Flamma?
Die zwei Modi "hot und "warm". Schnell umzuschalten. Bringt klanglich was. Achtung: Hot ist der mittigere, fettere Modus - auch wenn’s in der Anleitung und von YouTubern anders behauptet wird. Wer Ohren hat…

Auch gut (für mich) ist, dass der Tonregler auch bassiger und nicht nur greller kann.

Was ist schlecht am Flamma?
Die kleinen Potis für Volume und Tone. Und das Teil hat heftig Zerrpotential. Über 8/9 Uhr ist’s mir definitiv zu viel.
Also, Drive mit spitzen Fingern einstellen.

Ich hab’ die Kiste behalten. Mein Fazit:
Für wen ein Overdrive nicht Dreh- und Angelpunkt des Sounds ist wird damit zufrieden sein. Wer höhere Ansprüche hat wird enttäuscht sein.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
4
Bewertung melden

Bewertung melden