the t.bone GM 5212 Desktop Station Bundle

Set bestehend aus:

Sirus Desktop Microphone Station Mikrofon-Tischsprechstelle mit Anti-Shock Mikrofonanschluss

  • knackfreies Schalten
  • umschaltbar zwischen "Push-to-Talk" und "Push-to-Mute"
  • LED-Anzeige
  • 3 polige XLR-Anschlüsse
  • Versorgung via 48 V Phantomspannung
  • rutschfester Zinkdruckguss-Sockel
  • Abmessung (L x B x H): 120 x 125 x 40 mm
  • Gewicht:1,2 kg

the t.bone GM 5212 Kondensator Schwanenhalsmikrofon

  • Charakteristik: Superniere
  • Länge ohne XLR Stecker 37 cm
  • mit geradem XLR Stecker
  • Gewicht: 160 g
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Windschutz

pro snake TPM 6 Professionelles Mikrofonkabel

  • Länge: 6 m
  • schwarze Rean XLR-Stecker (made by Neutrik)
  • inkl. Klett-Kabelbinder
Erhältlich seit Dezember 2021
Artikelnummer 533380
Verkaufseinheit 1 Stück
Charakteristik Superniere
Länge des Schwanenhalses 370 mm
Kapseltyp Kondensator
111 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Reden zum attraktiven Einsteigerpreis

Das the t.bone GM 5212 Desktop Station Bundle kombiniert die Sirus Desktop Microphone Station mit dem GM 5212 Kondensator-Schwanenhalsmikrofon von the t.bone. Letzteres ist ein Mikrofon für Ansprachen und Konferenzen, das sich vor allem durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Ausgestattet mit den wesentlichen Features zur Sprachverstärkung kann sein relativ langer Schwanenhals bequem in die optimale Einsprechposition gebogen werden. Die Mikrofonkapsel ist aufgrund ihrer engen Richtcharakteristik besonders unempfindlich gegenüber Umgebungsgeräuschen. Sie benötigt nur geringen tieffrequenten Input. Ein kleiner Windschutz ist bereits im Lieferumfang enthalten. Die Kapsel ist fest auf dem Schwanenhals installiert. Das Mikro arbeitet schalterlos und überträgt Sprache in einem großen Frequenzbereich von 20 bis 20000 Hertz.

Sirus Desktop Microphone Station Mikrofon-Tischsprechstelle mit Anti-Shock Mikrofonanschluss

Tischsprechstelle mit Anti-Schock

Die Sirus Desktop Microphone Station fungiert als Sockel, an dem das GM 5212 angesteckt wird. Das mit einem Gewicht von 1,2kg sehr solide Modell eignet sich zur Aufstellung auf Rednerpulten und Konferenztischen und bietet zwei praktische Features: Wird in lebhaften Diskussionen mal die Tischplatte durch Handbewegungen in Schwingung versetzt, verringert ein Anti-Shock-Anschluss die Übertragung ins Mikrofon. Zudem kann man je nach Vorliebe die zentral auf der Frontplatte angeordnete Sprechtaste zwischen Push-to-Talk und Push-to-Mute umschalten. Als Kondensatormikrofon benötigt das GM 5212 Phantomspeisung – diese kann beispielsweise ein Mischpult liefern, an das die Station angeschlossen wird. Die Richtcharakteristik des GM 5212 ist Superniere; diese hat bauartbedingt einen deutlichen Nahbesprechungseffekt, ist dafür aber gegenüber seitlichen Geräuscheinwirkungen relativ unempfindlich.

the t.bone GM 5212 Kondensator Schwanenhalsmikrofon

Für Durchsagen, Konferenzen etc.

Dieses Set bringt Sprache zu Gehör. Veranstalter, die eher selten einen Vortragsabend im Programm haben, erhalten mit dem the t.bone GM 5212 Desktop Station Bundle zu einem günstigen Preis ein auf Sprachverstärkung im kompletten menschlichen Hörbereich spezialisiertes Mikrofon samt passender Basisstation und einem sechs Meter langen XLR-Kabel. Auf Rednerpodien in Bürgersälen und Kirchen fällt die schlanke Form des Schwanenhalses kaum auf. Überdies kann er bei wechselnden Rednern flexibel an die jeweilige Körpergröße angepasst werden. Dort, wo Nebengeräusche möglichst nicht aufgenommen werden sollen, beispielsweise bei Ansprachen in der Schulaula, profitiert man von der engen Supernierencharakteristik des Mikrofons. Und die Tischsprechstelle punktet mit ihrer knackfreien "Push-to-Talk"- bzw. "Push-to-Mute"-Umschaltung.

the t.bone GM 5212 Desktop Station Bundle

Über the t.bone

Seit 1994 gehört the t.bone zum Portfolio der Eigenmarken des Musikhaus Thomann. Artikel wie Kopfhörer, Drahtlossysteme, InEar-Ausstattung sowie diverse Mikrofone und passendes Zubehör werden unter dem Markennamen angeboten. Die Produkte werden ausschließlich von namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele bekannte Marken produzieren. Klarer Vorteil: Markenqualität zum günstigen Preis. Und Qualität spricht sich rum: Jeder siebte Thomann-Kunde hat schon mindestens ein Produkt von the t.bone gekauft.

Der Festakt im Bürgerzentrum

Sollen in einem Festsaal Reden gehalten werden, liefert das the t.bone GM 5212 Desktop Station Bundle ein hervorragend aufeinander abgestimmtes Duo. Mit einem Klick wird der XLR-Stecker des Mikrofons einfach in die Buchse des Fußes gesteckt. So sind sowohl Stabilität als auch die Audioverbindung hergestellt. Auf der Rückseite des Sockels verkabelt man das Mikrofon über das beiliegende XLR-Kabel mit dem Mischpult des Hauses. Am Pult muss dann nur noch die Phantomspeisung aktiviert werden. Soll der Sockel für ein Durchsagemikro genutzt werden, weist man der Sprechtaste die Push-to-Talk-Funktion zu, in der das Mikro nur aktiv ist, solange die Taste gedrückt bleibt. Um Nebengeräusche wie Räuspern in Diskussionsrunden auszublenden, nutzt man die Sprechtaste in der Push-to-Mute-Position, damit das Mikrofon auf Tastendruck stumm geschaltet werden kann.