Cordial CIK 122 Green

64 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

24 Rezensionen

Cordial CIK 122 Green
0,85 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
E
Gewohnt excellente Cordial Qualität
Eric446 12.09.2016
Mein persönlicher Tick ist es, meine Gitarrenkabel immer selbst zu löten. Allein schon, weil ich da sehr flexibel mit den bebötigten Längen bin.

In diesem Fall sollte es hauptsächlich um Kabel für den Proberaum gehen. Um die Zuordnung "vor dem Amp" und "im Effektweg" einfacher zu gestalten sollte es einfach mal ein Satz grüne Kabel für vor dem Amp werden. Im Effektweg sind sie halt schwarz ;)

Auch hier nutze ich Kabel der Qualität CIK 122. Interessanter Weise "klingt" das CIK 122 mit seinen 0,22 mm² etwas spritziger als da stärkere CGK 175 (0,75 mm²) mit seinem doch größeren Querschnitt, von dem man ja weniger Widerstand erwartet. Warum erschliesst sich mir nicht ganz - mag auch an der Kabelkapazität liegen.

Spiele ich direkt in den Amp, nutze ich sehr gerne das genannte CGK 175, weil es auch unheimlich robust ist. Das ist auf der Bühne ja von Vorteil.
Schalte ich Fußpedale vor, nehme ich dann aber gerne das CIK 122, um eventuelle Präsenzverluste aufzuholen. Auch z.B. im gebufferten Effektweg meines alten AMPEG Amp gefällt mir das Ergebnis besser als mit der Variante mit dem größeren Querschnitt.
Alles immer in gleicher Länge verglichen!

Fazit:
Beide Kabel sind 1. Klasse, auf engem Raum ist der Vorteil des CIK 122, dass es sehr locker und geschmeidig fällt, bzw. auf dem Boden zu liegen kommt.

Cordial, Made in Germany - Mein Referenzkabel!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Tob Verarbeitung und gut zu Verarbeiten
Fabian1987 19.05.2021
Ich kaufte dieses Kabel um einige Kabel für mein Effektboard zu konfektionieren.
Da ich auch sonst hauptsächlich Cordialkabel verwende, war meine Wahl des Herstellers klar, da ich mit ihm bisher immer gut gefahren bin. Zudem brauchte ich welche, die nicht schwar waren.

Das Kabel lässt sich gut löten und ist sauber verarbeitet.

Kaufempfehlung meinerseits, gerade wenn man was farbiges benötigt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für mich DAS Kabel
MaxPowder 25.05.2020
Ich habe das Cordial CIK 122 als Instrumentenkabel im Einsatz und damit mein gesamtes Board verkabelt.
Einfach zu konfektionieren und Klangeinbußen sind nicht festzustellen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Grün = meins.
Zeemon 30.03.2020
So einfach ist es im Auf- und Abbau. Ich sehe ein grünes Kabel. Ich weiß, dass es meins ist. Ich brauche nicht lange zu überlegen und somit ist Live jeder Umbau schneller fertig und es bleibt mehr Zeit für Musik.

Das Kabel selbst ist hochwertig verarbeitet und flexibel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Wer die "Konfektionierung" richtig vornimmt, bekommt insgesamt ein 1A Instrumentenkabel !
Thomas-Martin 08.03.2019
wie schon soo oft beschrieben, ist es sehr wesentlich, die Abschirmung und die den Innenleiter umbegende ( schwarze, noch dazu leitende Beschichtung ordentlich von einander zu trennen ! ( also am Signalführenden TIP, darf nur der Innenleiter- ohne jegliche Verbindung zur Abschirmung und dessen schwarzer Isolierung anliegen !!! ) Wer das bei der Konfektionierung seines Instrumentenkabels ordentlich berücksichtig, erhält ein tolles, einwandfrei funktionierendes Ergebnis ! Signalqualität ist auch bei 6 Metern Länge absolut TOP, ohne irgendwelche Einbußen bzgl. Soundverlust !!! Das Kabel ist schön flexibel und verträgt auch einiges an "drauf rumtrampeln im Proberaum" ... auch wenn man dieses besser nicht machen sollte - was aber vorkommt ! ... Kabel-Meterware ist m. M. n. insgesamt Stagetauglich zu bewerten wohl. Ich find?s gut !
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
sehr korrekt
Maikelin 23.06.2018
korrekte Qualität. Nette Farbauswahl.
Echt klasse, dass der schmale Geldbeutel - vorausgesetzt, man erreicht die Min.Best.summe - auch einen einzigen Meter kommen lassen kann.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gutes Kabel mit schöner Farbe
Stefan75 28.01.2020
Ich habe mit dem Kabel meine Keyboards neu bestückt. Es macht einen sehr stabilen Eindruck; der Mantel ist schön dick. Es lässt sich dennoch gut aufwickeln und ist sehr geschmeidig. Einzig das Entfernen des inneren schwarzen Schirms ist etwas schwierig, aber spätestens beim dritten Stecker hat man den Dreh raus.
Klanglich einwandfrei, bislang keinerlei Probleme mit Einstreuungen oder Geräuschen.
Die Farbe sieht übrigens auch sehr schick aus.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
gutes Kabel
rindimann 16.10.2020
lässt sich gut löten und aufwickeln. Klanglich sicherlich auch gut, kann ich aber nicht vergleichen da ich nur Sommer oder Cordial verwende.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Gut
groggy 03.02.2019
Ich verwende das Kabel für Patchkabel auf meinem Pedalboard. Dafür ist es super geeignet. Ich habe keinerlei Mängel festgestellt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Preiswerte
Stefan026 08.06.2017
und gut Verabeitete Kabel zum Selberkonfektionieren von Kabel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Cordial CIK 122 Green