Millenium MS-2003 Mikrofonstativ

8864

Mikrofonstativ mit Galgen

  • Guß-Sockel mit ausklappbaren Füßen
  • Metall-Knebelschraube am Galgengelenk
  • 3/8" Gewinde für Mikrofonklemmen
  • Höhe von 105 - 170 cm justierbar
  • Schwenkarm: 75 cm
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. 3/8" auf 5/8" Gewindeadapter
Erhältlich seit Dezember 1999
Artikelnummer 133136
Verkaufseinheit 1 Stück
Stativart Galgenstativ
Farbe Schwarz
Fuß Dreibein
Galgenlänge 750 mm
Höhe 1050 mm – 1700 mm
Verstellung Galgen 0
Anschluss 3/8" 5/8"
Verstellung Hauptrohr 1
Mehr anzeigen
16,30 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
91
Besucher
betrachten dieses Produkt
3
Verkaufsrang
in Mikrofonständer

8864 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Stabilität

Verarbeitung

3405 Rezensionen

e
Das Anti-Stativ aus der Hölle
evilflo 01.04.2019
Womit habe ich damals gerechnet als ich mir das T.Bone 450 USB im Set mit Stativ und Popkiller bestellt habe?

Was sich als "Dreingabe", wenn man das überhaupt so nennen kann entpuppt hat ist das Stativ. Es ist ein Graus, ein Ärgernis, eine Vollkatastrophe, ja es ist das Metall gewordene Grauen aus den Tiefen der Stativ Hölle!!! Das erste was dieses dümmliche Stativ gemacht hat war.....umkippen. Umkippen, einknicken und Gewinde fressen.

Es ist nicht möglich irgendetwas an diesem Stativ vernünftig festzuziehen. Die Gewinde sind entweder schon völlig ausgelutscht, oder sie sind es nach dem ersten mal benutzen. Wie man ein eigentlich so simples Produkt wie ein Stativ, was außer fest stehen nichts besonderes leisten muss, so vermurksen kann ist mir schleierhaft.

Es ist eine manifestierte Beleidigung jedes Menschen der schon mal eine Schraube festgezogen hat.
Das Material der Schrauben ist butterweich, sodass wirklich jedes Gewinde gefressen wird.

Ganz ehrlich...ich habe noch nie einen solchen Murks gesehen und benutzen müssen. Ich habe nach den ersten Wutausbrüchen gedacht:" Hey, vielleicht ist das ja einfach nur Müll um den Karton auszustopfen!" schnell also nochmal im Karton nachgeschaut.....NEIN.....das ist wirklich das Stativ.
Und dann kommt dazu...so viele gute Bewertungen?! Wie geht das denn? Würde ein Teil dieser Menschen auch 5 Sterne vergeben wenn man Ihnen, zum Beispiel anstelle eines bestellten Synthesizers einen, sagen wir mal TOASTER schickt? Würden Sie schreiben:" Geiles Teil, eine Patch Bank mit "Brot springt nach oben" - Sound! Echt fett" ???
Hmmmmm.....ich bin sehr irritiert.....Vielleicht gibt es aber auch eine Art Stativ Bingo und man verschickt im "Random" Verfahren "Kunst-Stative" die die Absurdität des menschlichen Schaffens und den Werteverfall von "Montagsgeräten" thematisieren sollen? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß ist das dieses Stativ die Reinkarnation des "Schrott-Gottes" ist...Der "Metal-Gott" würde schäumen vor Wut und daraufhin das Pleck des Schicksals zerstören....
Hmmm...ich glaube ich habe meine Emotionen zu diesem Stativ ganz treffend in Worte gefasst.

Wer es dennoch kaufen will, steht auf Schmerzen oder fühlt gar nichts mehr ;-)
Vielen Dank für lesen, schmunzeln und verstehen.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
174
18
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Lell 07.11.2017
Ich habe es zusammen mit dem Rode NT1-A Mikrofon gekauft und es ist absolut nicht dafür ausgelegt.
Selbst beim festschrauben merkt man, dass sich die Stange an der das Mikrofon befestigt wird mit dreht obwohl alles fest geschraubt ist.
Nach wenigen Minuten kommt das Mikrofon welches eigentlich oben gehalten werden soll Millimeter für Millimeter weiter nach unten.
Wirklich fest schrauben lässt sich der Ständer scheinbar leider nicht.

Hinzu kommt, er ist nicht für das Gewicht des Mikrofons ausgelegt.
Stabil steht er bei mir nur dank eines 5kg Gewichts am unteren Ende der Mittelstange.
Die ausfahrbare Mittelstange hat außerdem noch eine Feststellschraube aus Plastik, welche ganz okay hält, aber recht schnell bricht.

Für mich persönlich ist dieser Ständer mangelhaft und sollte nicht zusammen mit dem Rode NT1-A angeboten werden, denn dafür ist er nicht ausgelegt.
Meine Lösung mit einem 5kg Gewicht und dem verschweißen von beweglichen Teilen sollte keine generell benötigte Lösung sein.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
29
3
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Preis / Leistung TOP
PhiaNo 04.12.2023
Trotz einiger negativ Bewertungen hier habe ich mich dazu entschieden, diesem doch sehr günstigen Mikrofonstativ eine Chance zu geben und wurde ich nicht enttäuscht. Entgegen jeder Erwartung ist das Stativ für den aufgerufenen Preis absolut Klasse. Ich hatte erst Bedenken, dass es das Gewicht meines Großmembranmikrofons nicht tragen kann (SE Electronics SE2200 angegeben mit 611 Gramm).

Ich muss an dieser Stelle ganz klar jeder negativ Bewertung widersprechen!
Alle Stellschrauben lassen sich gefahrlos festziehen und nach ca. einer Woche im Gebrauch steht alles noch exakt so, wie ich es eingestellt bzw. ausgerichtet habe.
(Zu den Stellschrauben sei noch gesagt, wenn man Verschraubungen wie ein Ochse einfach festzieht, dann geht selbst das teuerste vom teuersten irgendwann kaputt)
Auch die Füße (Dreibein) des Stativs stehen sicher auf dem Boden ohne Kippeln oder die Gefahr des Umkippens.
Das einzige Problem, welches ich anfangs hatte, war, das Stativ gerade/senkrecht aufzustellen, ließ sich mit etwas Ausrichten an den Füßen aber einfach und schnell beheben, denn die Füße sind "schwergängig" genug, um sie einzeln, individuell und unabhängig voneinander zu verstellen.

Fazit:
Mit etwas Gefühl beim Festschrauben geht hier nichts kaputt und es hält trotzdem die eingestellte Position. Es kippelt und wackelt nicht und erfüllt sein Aufgabe mit Bravour.

Von meiner Seite aus ist dieses Stativ eine klare Kaufempfehlung!
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Solides Produkt mit gröberen Mängeln
Tiefdrucksound 01.06.2024
Zunächst lässt sich das Stativ und der Galgen soweit ganz gut einstellen. Allerdings empfinde ich das Stativ als sehr instabil, wenn der Galgen weiter ausgefahren werden muss. Die Standbeine musste ich immer verdrehen und nachjustieren, damit das Stativ nicht umkippt. Grade bei wenig Platz ein störender Prozess. Aber wenn die Füße eingestellt sind, ist die grundsätzliche Stabilität scheinbar ausreichend. Was ich persönlich als sehr störend empfinde, ist dass der Galgen, wenn er weiter ausgefahren ist schnell an Höhe verliert. Das Schraubgewinde hat bei mir nicht die Kraft gehabt, den Galgen und das Mikrofon über einen Zeitraum von Mehr als 15 Minuten zu halten. Ich persönlich finde es wirklich störend, weil es mich dann aus kreativen Prozessen gerissen hat.

Im gesamten finde ich die Verarbeitung gut, die Schraubgewinde könnten mehr kraft haben. Aber das Stativ kann ohne Probleme gebraucht werden, wenn der Galgen dicht am Zentrum bleibt. Das Stativ ist Ok und für den Einstieg sicher auch geeignet.
Handling
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden