Shadow SH941 B-Stock

11
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Tonabnehmer

  • für Violine
  • professioneller Twin-Bridge-Piezo-Tonabnehmer
  • Montage zwischen den Flügeln und Füßen des Steges
  • 2 Piezos
  • inkl. Ausgangsbuchse (3,5 mm Klinke) mit Klettband und 3,5 m Kabel (3,5 mm Klinke auf 6,5 mm Klinke)
Artikelnummer 293159
Verkaufseinheit 1 Stück
Aktiv Nein
Passiv Ja
Inkl. Preamp Nein
Bauweise Piezo
Ausgang Klinke
Mehr anzeigen
Auch als Neuware verfügbar 62 CHF
53 CHF
Inkl. MwSt. zzgl. 15 CHF Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand

11 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

11 Rezensionen

G
Sehr natürlicher Klang einfache Installation und angemessener Preis
Godibaer 22.11.2009
Wer zusammen mit Schlagzeug und E-Gitarre auf der Bühne steht braucht einfach ein PickUp damit man klar und deutlich abgenommen wird. Besonders im Proberaum hatten wir mit Mikrofon Probleme. Natürlich geht etwas vom Klangumfang verloren aber so natürlichen Klang hätte ich nicht erwartet. Der Klang überzeugt auf jeden Fall sehr und Rauschen gibt es fast nicht.

Die Installation ist sehr einfach, Die Piezos werden einfach in den Steg geschoben und Fertig. Nur die Unterbringung des Miniklinkeanschlußes wollte gut überlegt sein. Es wird mit einem Selbstklebenden Klettband befestigt was nicht optimal aber Praktisch und einfach ist. Ich habe es unter die Kinnstütze geklebt. So schont man den Korpus und es fällt überhaupt nicht mehr auf.

Mitgeliefert wird ein Adapterkabel von Miniklinke auf Klinke mit ausreichender Länge. Ebenfalls im Lieferumfang sind Kupferfolien. Wenn die Piezos zu locker im Steg stecken kann damit etwas nachgeholfen werden.

Ebenfalls möglich ist eine Anbringung zwischen Steg und Korpus wodurch er aber höher werden würde. Ich habe das selbst noch nicht getestet. Vorstellbar wäre das der Klang sich etwas ändert, da eben auch die direkten Schwingungen des Korpus abgenommen werden können. Ich bin mit der deutlich einfacheren Variante jedoch sehr zufrieden.

Ich kann dieses Produkt nur empfehlen. Man muss keinerlei große Eingriffe beim Instrument vornehmen und hat trotzdem für wenig geld einen sehr guten Sound egal wie laut die anderen sind.
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Sa
Nicht für die Geige, aber für Drehleier
Simon aus J. 14.12.2010
Ich habe mir diesen Tonabnehmer gekauft um meine Drehleier auch elektrisch abnehmen zu können. Der Abnehmer wird genau wie bei der Violine am Steg in dafür vorgesehene Kerben eingeklemmt. Man sollte dabei auf einen strammen, festen Sitz achen, da sonst keine Übertragung der Schwingungen stattfinden kann. Die beigelegte Folie hilft, eventuelle Luftspalte auszugleichen.

Ich habe den Tonabnehmer dann mal an die Proberaum PA angeschlossen und so richtig Gas gegeben, die Anlage die dort aufgestellt ist hat über 3000 Watt RMS sinus aber die Abnehmer waren erstaunlich stabil, was das Rückkoppeln angeht.
Einen Equalizer sollte man trotzdem noch in den Signalweg hängen, Piezos sind bekanntlich recht reich an Höhen, das ist aber normal und physikalisch auch nicht anders möglich.

Alles in allem ein sehr einfach zu montierendes System, das mitgelieferte Kabel hat auch ausreichende Länge für Proberaum und kleine Bühnen. Am Instrument sind keine Veränderungen nötig, man kann die Abnehmer problemlos wieder entfernen, lediglich der Kleber des Klettstreifens könnte eventuell Spuren hinterlassen.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Kleiner Tonabnehmer mit großem Sound
Ruth 27.10.2009
Für eine Freiluft-Veranstaltung benötigte ich diesen Tonabnehmer. Das Bestechende daran: ohne Umbauten an meiner Geige vornehmen zu müssen, konnte der Tonabnehmer relativ problemlos am Steg befestigt werden (kleinere Arbeiten mit der Nagelfeile waren allerdings notwendig, bis die Tonabnehmer in den Steg passten).

Stecker und Kabel sind schön klein, so daß nicht allzu viel Gewicht an der Geige hängt. Allerdings ist das Ganze etwas wackelig und erfordert auf jeden Fall ein ausgiebiges Ausprobieren und Austüfteln vor dem Auftritt - aber dann kommt ein toller Sound, den ich bei diesem einfachen Gerät nicht erwartet hätte - allerdings weiß ich nicht, ob der Tonabnehmer beispielsweise Big-Band- tauglich ist, denn ich mußte mich nicht gegen allzu viele Instrument durchsetzen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Nice, nice
Joni 07.12.2010
Ich persönlich hab überhaupt keine Erfahrung mit Tonabnehmer, oder sonstigem. Da sich dieser aber bei mir so gut ankam und ich miene Geige unbedingt veratäken wollte, hab ich ihn mir gekauft. Zuerst fiel mir die schöne Verpackung in der der Tonabnehmer war auf. Eine braune Dose mit außerdem einem Kabel.

Also hab ich den Abnehmer sofort an dem Steg befestigt, was auf einer Seite des Stega äuserst schwer war. aber mit Kraft und ein wenig Glück hat es dann funktioniert. Hierbei war die gute Verarbeitung entscheidend. Das beiliegende Kabel hab ich an die 3,5mm Klinke des Abnehmers gesteckt und dieses dann weiterverkabelt. Das Kabel hat dann auf der anderen Seite noch einen 6,3mm Klinkenanschluss. Nach kurzem probieren hats geklappt:
Meine Geige war verstärkt. Der Klang ist echt ok. Am Anfang rauscht es ein wenig, aber vielleicht liegt es ja auch an meiner Anlage. Ansonsten: Super.

Ich bin echt zufrieden mit dem Abnehmer. Aber wie gesagt ich hab halt auch keinen Vergleich.
Sound
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden