Zum Seiteninhalt

Gator G-Mixerbag-1306

501

Transporttasche mit Zubehörfach

  • passend für alle Mischpulte der X-Air Serie
  • 10 mm Schaumstoffpolsterung
  • Tragegriffe und Schulterriemen
  • auch geeignet für Behringer SD8 und SD16 Stagebox
  • Innenabmessung (L x B x H): 333 x 159 x 152 mm
  • Außenabmessung (L x B x H): 362 x 191 x 184 mm
  • Gewicht: 0,64 kg
Erhältlich seit Mai 2016
Artikelnummer 379654
Verkaufseinheit 1 Stück
passend für Universal
Typ Tasche
Material Nylon
Rollen Nein
Dockhouse Nein
Innenbreite 333 mm
Innentiefe 159 mm
Innenhöhe 152 mm
Farbe Schwarz
Gewicht 0,7 kg
Außenbreite 362 mm
Außentiefe 191 mm
Außenhöhe 184 mm
Mehr anzeigen
31 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Praktisch und solide

Hochwertiges und in der Regel nicht minder kostspieliges Equipment will transportsicher verstaut werden und manche Gerätschaften wie etwa der Mixer sollen zugleich schnellstens zugriffsbereit sein. Eine herstellerübergreifend universell nutzbare Lösung mit durchdachter Detailausstattung ist die Gator G-Mixerbag-1306, eine Mixerbag, die sich durch die Synergie aus soliden Materialen und qualitativer Verarbeitung auszeichnet. Konzipiert ist die Tasche für Mixer wie die der Behringer X-Air-Serie mit bis zu 4 HE, die mitsamt Zubehör und Co. im Inneren ihren geschützten Platz erhalten und bei mobilen Einsätzen von Operatoren, DJs, und Veranstaltungstechnikern schnellstens bereitstehen. Die Bag ist kein Ersatz für ein Mixer-Case und will es auch gar nicht sein, stattdessen eine leichtgewichtige Lösung für Vielbeschäftigte, die ihre Kommandozentrale nicht dem Tourbus überlassen wollen.

Gator G-Mixerbag-1306

Unbedingt reisetauglich

Die Gator G-Mixerbag-1306 wird aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Nylon gefertigt. Geschützt wird der Mischer durch eine 10 mm dicke, doppellagige Polsterung sowie ein integriertes Trikotfutter. Dabei verfügt die Mixer-Tasche über ein großzügig bemessenes Hauptfach sowie zusätzliche Außentaschen mit durchdachtem Kabelmanagement, in denen selbstverständlich auch weiteres Zubehör aufbewahrt werden kann. Die Mixer-/Gear-Bag verfügt über vertrauenswürdig gewebte Griffe. Ebenso kann sie dank den längenverstellbaren Tragegurtes einfach über die Schulter gehängt werden. Bei Bedarf lässt sich der Schultergurt auch abnehmen. Damit erweist sich die Tasche als vielseitig reisetaugliche Lösung, ob mit dem Pkw, Bus, Zug oder Flieger und schlussendlich auch per pedes. Farblich im eventtypischen Schwarz gehalten, sorgt das kontrastierende Alligator-Emblem für den gewissen Statement-Faktor.

Gator G-Mixerbag-1306, Transporttasche mit Zubehörfach offen

Mixer- oder Equipment-Bag

Konzipiert ist die Gator G-Mixerbag-1306 in erster Linie für Mixer mit den passenden Maßen. Gleichwohl aber lässt sie sich universell auch für anderes Equipment mit ähnlichen Anforderungen verwenden, so eignet sie sich beispielsweise für den Transport von Sampler-Pads, Drum-Pads, Licht-Controllern und etliche weitere Geräte, die „zufällig“ mit ähnlichen Maßen und Anforderungen aufwarten. Praktiker freuen sich darüber, dass die Tasche deutlich weniger sperrig als hinsichtlich des Zwecks vergleichbare Koffer oder Cases ist. Ebenso spiegelt sich das im vergleichsweise günstigen Preis wider. Damit richtet Gator Cases sich an Techniker und Musiker von Einsteigern bis zu vielbeschäftigten Profis gleichermaßen. Wer auch immer nach einer qualitativ hochwertigen und verlässlichen Transportlösung zum fairen Preis sucht, ist mit der Bag bestens bedient.

Logo auf Gator G-Mixerbag-1306, Transporttasche mit Zubehörfach

Über Gator Cases

Gator bzw. Gator Cases ist ein amerikanisches Unternehmen, das im Jahr 2000 von dem Vater-Tochter-Team Jerry Freed und Crystal Morris in Tampa, Florida, gegründet wurde. Zunächst begann Gator mit einem kleinen Angebot geformter Kunststoff-Gitarrenkoffer. Von dort aus erweiterten sie die Produktpalette um Case- und Bag-Lösungen für den gesamten Musik-Bereich. Verschiedenste Musikinstrumente, Mikrofone und der gesamte Live-Bereich, wie auch Lichttechnik, werden abgedeckt. Mittlerweile sind auch Produkte für andere Medien-Bereiche wie Foto und Video vorhanden. Alle Produkte werden aus hochwertigen Kunststoffen, Holz, Näh- und EVA-Materialien hergestellt. Zu Gator gehören außerdem der Flight-Case-Hersteller Viking Cases und der Gitarrengurt-Hersteller Levy's Leathers Ltd. sowie Gator Rackworks und Gator Frameworks.

Lebenslänglich!

Gator Cases widmet sich nach eigener Aussage der Herstellung von Koffern, Taschen und Zubehör höchster Qualität. Dieses selbsterklärte Statement untermauert die Marke mit einer lebenslänglichen „eingeschränkten Garantie auf alle Herstellungsfehler in Material und Verarbeitung“. Der Terminus „eingeschränkt“ bezieht sich darauf, dass die Garantie jeweils für den Erstbesitzer gilt und dafür ein entsprechender Kaufbeleg erforderlich ist. Sollten also wider Erwarten im lebenslänglichen Garantiezeitraum doch Probleme auftreten, berechtigt die Garantie Erstbesitzer zur Reparatur, zum Austausch des Produktes oder zum Ersatz durch ein vergleichbares Produkt mit ähnlichem Wert und ähnlichem Zustand im Ermessen von Gator.

501 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Stabilität

Handling

Verarbeitung

268 Rezensionen

B
Auf den ersten Blick top
Bluesbernie 23.05.2019
Zunächst das Positive: Das Mixerbag für den XR18 wird sehr oft benutzt, da wir rd. 40 Auftritte im Jahr spielen und den XR18 nach den Gigs immer wieder im Proberaum benutzen. Er wird als oft in dem Mixerbag verstaut. Auch nach nun 2 Jahren Benutzung ist das Bag so gut wie nicht verschlissen. Die Polsterung ist gut und das Ganze wirkt solide.
Schwachpunkt ist die Passgenauigkeit. Das Bag sitzt so eng, dass man selbst nach 2 Jahren Nutzungszeit Hörner kriegt, wenn man den XR18 aus- und einpackt. Auch kann man in der Reißverschlusstasche kein Kaltgerätekabel verstauen. Sie ist einfach zu klein. Wir selber benutzen eine kleine W-Lan-Fritzbox als Hotspot, die man natürlicherweise beim Mixer aufbewahren möchte. Fehlanzeige. Auch wäre von der Konzeption des XR18 (alle Anschlüsse bis auf Netz sind oben) ein Betrieb innerhalb des Bags denkbar. Aber das Kaltgerätekabel müsste an der Seite eingeführt werden. Die Buchse könnte man nur erreichen, wenn man das Bag aufschlitzte.

Fazit: Solide Verarbeitung aber für die Praxisanwendung wenig durchdacht. Wir würden es nicht nochmal kaufen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GG
Perfekt für Midas MR18
Gert G 17.06.2021
Angeschafft zum Transport und Schutz des Midas MR18 (baugleich Behringer XR18). Stabile Ausführung und gute Verarbeitung - die Transporttasche erfüllt hervorragend ihren Zweck.

Lieferung mit Zusatzpolstern zur Anpassung auf kleinere Gerätegrößen sowie mit gepolstertem Schultgurt. Die frontseitig angebrachte Zusatztasche ist gerade ausreichend für das Netzkabel und 1-2 weitere kleinere/kürzere Kabel (z.B. LAN). Netzkabel und zusätzlich 6m XLR ist schon schwierig, ein zusätzlicher Router eher aussichtslos - aber dafür nutzt man ohnehin in aller Regel andere Optionen.

Zur Innen-Größe der Tasche: diese passt für das MR18/XR18 hervorragend. Sowohl Verstauen als auch Entpacken funktioniert problemlos, da an sämtlichen Seiten noch einige Millimeter Luft vorhanden sind. Einige Bewertungen, die hier eine zu knappe Innen-Passform kritisieren, welche die Entnahme des MR18 beim Aufbau stark erschwert, kann ich nicht nachvollziehen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Qualität für wenig Geld
Michael424 17.08.2018
Ich nutze die Tasche sowohl für ein Midas MR12 als auch für eine Behringer SD8.
Die Verarbeitung ist sehr gut, die Polsterung ist super, die Geräte passen sehr gut rein. Mit den zwei einzeln entnehmbaren Innenteilen lässt sich die Tasche auch für MR18, SD16 oder eben die Behringer-Serie XR12,16,18 nutzen.
Werde mir noch eine zweite Tasche zulegen, um nicht immer wechseln zu müssen :-)
Stabilität
Handling
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sehr klein...
Thomensch 19.07.2023
Das Bag scheint einen ausreichenden Schutz für den darin untergebrachten XR18-Mixer zu bieten (natürlich fühlt man sich dennoch wohler, wenn der Mixer in einem stabilen Case transportiert würde, aber das ist ja auch klar...). Außerdem muss man sich bewusst sein, dass man den mixer jedes Mal aus der Tasche nehmen muss, um ihn nutzen zu können, da zwar fast alle Anschlüsse "oben" sind, nicht aber der Anschluss für das Kaltgerätekabel. Eine vorgesehene Möglichkeit das Kabel von der Seite durch die Tasche einzuführen, gibt es nicht. Um einen XR18 in der Tasche verstauen zu können muss zunächst ein per Klettband befestigtes Polster entfernt werden (da die Tasche gleichermaßen auch für kleinere Mixer genutzt werden können soll). Wenn danach das halbe Klettband sich vom Polster gelöst hat, trübt dies natürlich den sonst gewonnenen Eindruck von passabler Verarbeitungsqualität. Insgesamt passt der XR18 gerade so in die Tasche, die Polsterung ist dann allerdings nur so mittelmäßig.

Nun noch zum Thema Zubehörtasche: Wie andere bereits vor mir, muss ich leider sagen, dass diese viel zu klein ist. Man bekommt gerade so noch das Kaltgerätekabel in der Tasche transportiert, für weiteres Zubehör wie zum Beispiel einen Router wird es dann aber schon sehr, sehr eng bis unmöglich (natürlich abhängig vom Modell und was der Router leisten können soll).
Stabilität
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden