- Menü
-
- zurück
- Thomann Universe
- Mobile Webseite
- Die Thomann App
- t.blog
- Thomann Dev Blog
- Facebook-Fanpage
- Pinboard auf Pinterest
- Treppendorf HQ
- Hans Thomann Stiftung
- Thomann Audio Professionell
- Kopfhoerer.de
- Musiker-Board
- Bonedo
- Amazona
- Gearnews
- Bassic
- Music2Me
- DJ Lab
- Bildschirmhintergründe
- Kleinanzeigen
Schließen - Service
- Kontakt
- Hilfe
Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen


Inklusive IK Multimedia AmpliTube 5 SE BDL
2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss
- 24 Bit / 192 kHz
- 2 Scarlett Mikrofon-Preamps
- +48 V Phantomspeisung
- zuschaltbare Air-Funktion
- 2 Mic-/Instrument-/Line-Eingänge: XLR/6,3 mm Klinke Combo symmetrisch
- 2 Line-Ausgänge: 6,3 mm Klinke symmetrisch
- Stereo Kopfhörerausgang: 6,3 mm Klinke
- USB-C Anschluss
- für PC/Mac
- USB bus-powered
- Abmessungen (B x H x T): 175 x 47,5 x 98,8 mm
- Gewicht: 0,47 kg
- inkl. USB-Kabel (Typ C auf A) sowie Ableton Live Lite, Pro Tools First, Focusrite Red 2 & Red 3 Plug-in Suite, Softube Time & Tone Bundle und ein Softwareinstrument von 4 XLN Audio Addictive Keys nach Wahl
Weitere Infos
Recording / Playback Kanäle | 2x2 |
---|---|
Anzahl der Mikrofoneingänge | 2 |
Anzahl der Line Eingänge | 2 |
Anzahl der Instrumenten Eingänge | 2 |
Anzahl der Line Ausgänge | 2 |
Kopfhöreranschlüsse | 1 |
Phantomspeisung | Ja |
S/PDIF Anschlüsse | 0 |
ADAT Anschlüsse | 0 |
AES/EBU Anschlüsse | 0 |
MADI Anschlüsse | 0 |
Ethernet | 0 |
Sonstige Schnittstellen | Keine |
MIDI Schnittstelle | Nein |
Word Clock | Nein |
Maximale Abtastrate in kHz | 192 kHz |
Maximale Auflösung in bit | 24 bit |
USB Bus-Powered | Ja |
Inkl. Netzteil | Nein |
USB Version | 2.0 |
Breite in mm | 175 mm |
Tiefe in mm | 98,8 mm |
Höhe in mm | 47,5 mm |
Die scharlachrote 2 in Generation 3
Das Focusrite Scarlett 2i2, ein USB-Audiointerface für Mac und PC, verfügt über zwei symmetrische Line-Eingänge zum Anschließen von Synthesizern oder anderen Audioquellen mit Line-Pegel und zwei symmetrische Ausgänge, die hauptsächlich zum Abhören benutzt werden dürften. Die beiden Eingänge sind als Kombibuchse ausgelegt und können somit auch für Mikrofone verwendet werden. Die beiden sehr hochwertigen Scarlett-Mikrofonvorverstärker bieten 48 V Phantomspeisung und (neu in der dritten Generation) den sogenannten Air-Modus. E-Gitarren und E-Bässe können ebenfalls direkt an diese Buchsen angeschlossen werden, die Impedanz wird entsprechend angepasst. Insgesamt ein tolles und dazu noch optisch ansprechendes Interface zu einem vernünftigen Preis.

:format(jpeg)/f/49568/1878x1878/02857f8d5a/crop_3.jpg)
Love is in the "Air"
Focusrite baut seit dreißig Jahren Mikrofonvorverstärker mit hervorragendem Renommee und die Mic-Pres sind für die dritte Generation mit "Luftigkeit" aufgepeppt worden: Der optionale Air-Modus fügt bei der Aufnahme Höhen hinzu oder wie Focusrite es beschreibt: "einzigartige High-End-Details für Gesang und akustische Gitarre". Er emuliert den Klang der legendären ISA-Preamps des britischen Traditionsherstellers. Jahrzehntelange Erfahrung spricht in diesem Fall tatsächlich für Qualität und die AD/DA-Wandler sollten mit maximal 24 Bit und 192 kHz für optimale Klarheit und Detailgenauigkeit sorgen.
:format(jpeg)/f/49568/2322x2322/1f21f9b6ab/crop_4.jpg)
Dynamisches Duo
Als Desktopinterface mit kompakten Abmessungen ist das Focusrite Scarlett 2i2 vor allem für Home- und Bedroomstudios geeignet. Es ist USB-powered, stabil gebaut, aber dennoch leicht und damit transportabel. Die zwei flexibel gestalteten Eingänge und die beiden Ausgänge (zum Beispiel für zwei Aktivmonitore) sollten hier für jeden Zweck ausreichen. Im Vergleich zu den größeren Brüdern der Scarlett-Serie fehlt MIDI-I/O, heutzutage bieten aber viele Keyboards bereits eine USB-Schnittstelle, um sie direkt an den Rechner anzuschließen, auch das sollte also kein allzu großes Problem darstellen.
:format(jpeg)/f/49568/2253x2254/b0b4bfb6ed/crop_1.jpg)
Über Focusrite
1985 von Rupert Neve gegründet, machte sich Focusrite schnell mit hochwertigen Analogpulten einen Namen und vermarktet heute Audiointerfaces, Mikrofonvorverstärker, Konsolen, analoge EQs und Channelstrips sowie Hardware und Software für die digitale Audioverarbeitung. Der Sitz der Firma ist in High Wycombe, England und sie wurde bereits mit zahlreichen Branchenpreisen ausgezeichnet. Neben der Profilinie Focusrite Pro gehören zu dem Unternehmen Adam Audio, Novation und die iOS-App-Schmiede Ampify Music.
Direkt loslegen
Die neu designten "Gain Halos" (grün oder rot leuchtende Ringe rund um den Gainregler) sollen das Aussteuern erleichtern und damit der angehende Producer nach dem Kauf des Interfaces sofort das Recording starten kann, hat Focusrite ein sogenanntes "Quick Start Tool" beigelegt und ein umfangreiches Softwarepaket geschnürt. Im Karton oder zum Download finden sich folgende Programme ein: Ableton Live Lite, Pro Tools First, Focusrite Red Plugin Suite, Focusrite Plugin Collective, Softube Time and Tone Bundle, ein dreimonatiges Abo von Splice Sounds und ein Softwareinstrument von 4 XLN Audio Addictive Keys nach Wahl.
:format(jpeg)/f/49568/6222x1681/ed924676c7/crop_5.jpg)
Im Detail erklärt: Solo, 2i2, 4i4, 8i6, 18i8 und 18i20
Die dritte Generation der Scarlett-Interfaces besteht aus Solo, 2i2, 4i4, 8i6, 18i8 und 18i20, dazu kommen die beiden Bundles Solo Studio und 2i2 Studio, die jeweils noch ein Mikrofon und einen Kopfhörer umfassen. Mit dem Kürzel 2i2, 4i4 und so weiter wird die Zahl der Ein- und Ausgänge bezeichnet. „2i2“ steht für zwei (i)ns und zwei Outs, entsprechend 4i4 für vier (i)ns und vier Outs. Solo tanzt begrifflich mit zwei Ein- und zwei Ausgängen etwas aus der Reihe, der Name deutet darauf hin, dass es für einen einzelnen Singer/Songwriter konzipiert ist.
So haben sich andere Kunden entschieden
Das kaufen Kunden, die sich dieses Produkt angesehen haben:
Verwandte Produkte

Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen; 2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 2 Scarlett Mikrofon-Preamps; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion; Anschlüsse: 2x...

Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen; 2-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 1x Scarlett Mikrofon-Preamp; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion; Anschlüsse: 1x...

Focusrite Scarlett 4i4 3rd Gen; 4-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 2 Scarlett Mikrofon-Preamps; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion; Anschlüsse: 2x...

Focusrite Scarlett 2i2 Studio Pack 3rd Gen; USB Audiointerface Recording Set bestehend aus Audio-Interface + Kondensatormikrofon CM25 MkIII + Studiokopfhörer HP60 MkIII sowie ein 3 Meter XLR-Kabel;...

Focusrite Scarlett Solo Studio 3rd Gen; USB Audiointerface Recording Set bestehend aus Audio-Interface + Kondensatormikrofon CM25 MkIII + Studiokopfhörer HP60 MkIII sowie ein 3 Meter XLR-Kabel;...

Focusrite Scarlett 18i8 3rd Gen; 18-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 4 Scarlett Mikrofon-Preamps; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion; Anschlüsse: 4x...

Focusrite Scarlett 18i20 3rd Gen; 18-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 8 Scarlett Mikrofon-Preamps; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion;...

Focusrite Scarlett 8i6 3rd Gen; 8-Kanal USB2.0 Audiointerface mit USB-C Anschluss; 24-Bit / 192 kHz; 2 Scarlett Mikrofon-Preamps; +48V Phantomspeisung; zuschaltbare Air-Funktion; Anschlüsse: 2x...


Dieser Artikel ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.
Informationen zum VersandVerkaufsrang in dieser Kategorie | 1 |
Auf Thomann.de | 2 |
Artikelnummer | 467950 |
Verkaufseinheit | 1 Stück |
Erhältlich seit | Juli 2019 |







- the sssnake SM6BK5,30 CHF
- the sssnake SK233-1,5 XLR Patch4,90 CHF
- the sssnake IPP10303,75 CHF
- the sssnake SM10BK7 CHF
- the t.bone Headphone Adapter3,19 CHF
- Millenium MS 200317,90 CHF
- the t.bone MS 18015,80 CHF
- Millenium MS 200513,70 CHF
- pro snake TPM 1010,90 CHF
- Thomann V2020 Black 10 Pack7,40 CHF




Smart Navigator
- Focusrite USB Audiointerfaces zur Übersicht
- USB Audiointerfaces für 140 CHF–180 CHF anzeigen
- Zur Kategorie USB Audiointerfaces
- Zur Kategorie Audiointerfaces
- Zur Kategorie Studio- und Recording-Equipment
- Detaillierte Herstellerinfos für Focusrite
- Focusrite Studio- und Recording-Equipment zur Übersicht
- Druckversion dieser Seite
Ähnliche Produkte vergleichen

Audient iD4 MKII; USB 3.0 Audiointerface; Anschluss: USB C; 24 bit / 44,1 – 96 kHz; ADC Dynamikumfang: 121 dB; DAC Dynamikumfang: 126 dB; Class A Audient Konsolen Mikrofon-Vorverstärker; Mic Gain 58 dB,


Alesis Nitro Expansion Pack, Erweiterungset für Alesis Nitro Mesh Kit, bestehend aus 1x 10" Ein-Zonen Becken Pad, 1x 08" Ein-Zonen Tom Pad, inklusive nötige Rackklammern, Beckenhalter, L-Rods und Kabel,


Sonor SS 1000 Snare Stand, 1000er Hardware Serie, stufenlose Korbverstellung, Snare Ständer, doppelstrebig, robuste Gummifüße,


Electro Harmonix Ripped Speaker Fuzz; Effektpedal für E-Gitarre & Bass; Niedrige Fuzz-Einstellungen emulieren Vintage-Lo-Fi-Distortion-Sounds, wie Sie durch den Einsatz einer Rasierklinge an einer Lautsprechermembran, einer losen Röhre oder einem defekten Kanal an einem Aufnahmepult erzeugt werden, hohe Fuzz-Einstellungen führen zu…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


iZotope Spire Studio 2nd Generation; mobiles Recording-Studio mit Lithium-Ionen-Akku (bis zu 4 Stunden Laufzeit); 2 Spuren gleichzeitig aufnehmbar; bis zu 8 Spuren pro Projekt abspielbar; Aufnahmeformat: 24-Bit / 48 kHz; bis zu 8 Stunden Aufnahmezeit; unterstütze Aufnahmeformate: AIF, MP3, M4A,…


Endorphin.es Ground Control; Eurorack Modul; Performance Sequenzer; Keyboard mit 24 Pads zur Echtzeiteingabe von Noten; USB-B Port und MIDI In/Out zur Einbindung externer MIDI-Geräte und DAW-Integration; 3 Sequenzerspuren mit CV-/Gate-Ausgängen; 8 Drum-Spuren mit Trigger-Ausgängen; 24 Pattern pro Spur, 64 Steps…


Blackmagic Design Pocket Cinema Camera Pro EVF; Sucher passend für Pocket Cinema Camera 6K Pro; Sucher mit internem Näherungssensor, 4-teiligem Glasdiopter, integrierter Statusinfo-Anzeige und digitalem Testchart; Video- und Stromanschlüsse: über den Verbinder des Pocket Cinema Camera 6K Pro EVF; Verschraubung:…


Universal Audio UAFX Astra Modulation Machine; Stereo Modulation Pedal mit Chorus, Flanger und Tremolo Effekten; True oder Buffered Bypass; Preset abspeicherbar; zusätzliche Effekte dowloadbar; Live/Preset Modus; Dual-Prozessor UAFX Engine; benötigt externes 9V DC 400mA Netzteil (nicht im Lieferumfang enthalten); Anschlüsse:…


Otamatone Neo, Elektronischer Klangspielzeug/ Synthesizer, Otamatone Classic mit extra Funktionen, perfekte Größe für Musiker, verstellbare Töne via neuer Studio Handy App, Verlinkung mit Handy via Kabel möglich, Netzteilanschluss für externe Stromversorgung, Stereokopfhöreranschluss, Lautstärkeregler, Bedienung durch drücken der Klangfläche am Hals…


Zoom PodTrak P4; Podcasting-Recorder; vier Mikrofoneingänge (XLR, P48V Phantomspeisung schaltbar); vier Kopfhörerausgänge mit individuellen Lautstärkereglern (3.5mm Stereoklinke); pro Eingang Gain-Regler und Mute-Taste; Mix-Minus-Funktion für automatische Feedback-Unterdrückung bei eingespeisten Anrufen; Anschluss eines Telefons über TRRS-Buchse; kabellose Einbindung von Telefonen über Zoom…


Aputure Accent B7c; smarte 7 W RGBWW-LED-Glühbirne; nutzt die gleiche Farbmischungstechnologie wie die Nova P300c und deckt somit das gleiche Farbtemperaturspektrum von 2000 bis 10000 Kelvin; eingebauter Li-Po-Akku mit einer Laufzeit von bis zu 70 Minuten bei maximaler Leuchtkraft; On-Board-Steuertasten,…


Wir freuen uns über Ihr Feedback und werden Probleme möglichst schnell für Sie lösen.
Hans-Thomann-Straße 1
96138 Burgebrach
Germany